Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Anschluss; E/A-Anschlussstiftbelegung - Sony MG10-P1 Bedienungsanleitung

Multi-schnittstellengerat/hauptmodu
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6-2. E/A-Anschluss

Datenausgabe und Bedienungen können zusätzlich zum RS-232C-
Befehl auch über den E/A-Anschluss durchgeführt werden.
Verdrahten Sie den E/A-Anschluss mit dem mitgelieferten 7-poligen
Steckverbinder, und schließen Sie diesen an das Hauptgerät an.

6-2-1. E/A-Anschlussstiftbelegung

MG10-P1 / MG10-P2
Nr.
E/A Stift
7
Gemeinsamer
Ausgang
6
O
Alarm
5
Gemeinsamer
Eingang
4
I
Start/Speicherungs- Wenn die Startfunktion als
Eingabe
3
I
Pauseneingabe
2
I
RS-Auslösereingabe
1
I
Rückstellungseingabe Alle Kanäle werden zurückgestellt.
Beschreibung
Gemeinsamer Ausgangssignalstift
(P1: _COM/P2: +COM)
Alarmausgabe
Gemeinsamer Eingangssignalstift
(P1: +COM/P2: _COM)
Eingangseinstellung gewählt wird:
Die Spitzenwertaktualisierung beginnt,
sobald das Eingangssignal zugeführt
wird.
Wenn die Speicherfunktion gewählt
wird:
Während
das
Eingangssignal
zugeführt wird, wird der Wert mit dem
Istwert
verglichen,
und
Komparatorergebnis wird gespeichert.
Während das Eingangssignal
zugeführt
wird,
wird
Aktualisierung des Spitzenwertes
vorübergehend gestoppt.
Die Daten aller Kanäle zum Zeitpunkt
der
Eingangssignalzuführung
werden gespeichert und über den
RS-232C-Anschluss ausgegeben.
Wenn mehrere Geräte über eine
Link-Verbindung
miteinander
verbunden sind, werden alle Daten
vom Eingabegerät und den
darunter angeschlossenen Geräten
über den RS-232C-Anschluss
ausgegeben.
(G)
das
die
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mg10-p2

Inhaltsverzeichnis