Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsdetails; Spitzenwertspeicherung; Voreinstellung; Bezugspunkt - Sony MG10-P1 Bedienungsanleitung

Multi-schnittstellengerat/hauptmodu
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4-2. Funktionsdetails

Einzelheiten zu den Einstellungen und Eingaben finden Sie in den
Kapiteln 5 und 6.

4-2-1. Spitzenwertspeicherung

Das Modell MG10 speichert die Spitzenwerte ständig.
Die Spitzenwerte können durch Umschalten zwischen den
Messmodi überprüft werden.
Die Startfunktion ermöglicht es, die Messung ab einer optionalen
Position neu zu starten.

4-2-2. Voreinstellung

Wenn der Bezugspunkt nicht verwendet wird
(Werkseinstellung)
Wenn die Voreinstellungswert-Abruf-Eingabe erfolgt, wird der
durch RS-232C eingestellte Voreinstellungswert auf den Istwert
gesetzt.
Wenn der Bezugspunkt verwendet wird
In diesem Fall verwendet die Funktion den Hauptvoreinstellungswert
(siehe Bezugspunkt-Spezifikationen). Wenn nach dem ersten Laden
des Bezugspunkts der Hauptwert als Voreinstellungswert eingegeben
wird, wird die Entfernung vom Hauptwert (Voreinstellungswert) bis
zum Bezugspunkt berechnet, und der Bezugspunkt-Versatzwert wird
intern erzeugt und gespeichert.
Nach dem zweiten und jedem weiteren Laden des Bezugspunkts
wird der Bezugspunkt-Versatzwert automatisch geladen, was
bedeutet, dass sich die Eingabe des Voreinstellungswertes beim
zweiten und jedem weiteren Mal erübrigt.
MG10-P1 / MG10-P2

4-2-3. Bezugspunkt

Wenn der Bezugspunkt nicht verwendet wird
(Werkseinstellung)
Nach dem Einschalten der Stromversorgung wird der Messmodus
automatisch aktiviert.
(Inkrementalbetrieb)
Wenn der Bezugspunkt verwendet wird
Nach dem Einschalten der Stromversorgung wird das Gerät
automatisch in den Bezugspunktsignaleingabe-Wartezustand
versetzt und schaltet dann automatisch auf den Messmodus um,
wenn der Bezugspunkt passiert wird.
Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn ein Messtaster
mit Bezugspunkt benutzt wird.
[Bezugspunkt-Einstellverfahren (Für Serie DK)]
1
Schalten Sie die Stromversorgung ein.
Die Bezugspunktlampe des Zählermoduls beginnt zu blinken.
13
(G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mg10-p2

Inhaltsverzeichnis