Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischschaltung - Panasonic SF2B Serie Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
Hinweis
1. Die Abbildung zeigt den Anschluss für den SF1-CC□A. Der pinkfarbene
Draht wird beim NA40-CC□ nicht verwendet.
2. Die Abbildung zeigt den Anschluss für den SF1-CC□A. Der orangefarbene
Draht wird beim NA40-CC□ nicht verwendet.

2.6.4.3 Mischschaltung

GEFAHR!
Durch falsche Verbindung kann ein ungeschützter Bereich
!
entstehen, was in der Folge zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann.
Eine Kombination aus Reihen- und Parallelschaltung ist sinnvoll, wenn zwei oder mehrere
gefährliche Maschinenteile vorhanden sind, die aus zwei oder mehreren Richtungen
zugänglich sind. Sie können mehrere Sender- und Empfängersysteme einander
gegenüberliegend in einer Kombination aus Reihen- und Parallelschaltung aneinander
anschließen. Für die Reihenschaltung lassen sich bis zu drei Systeme des Lichtvorhangs und
für die Parallelschaltung bis zu zwei Systeme miteinander kombinieren.
Wenn im Falle einer Reihenschaltung sich eines der Systeme im Status "Licht unterbrochen"
befindet, schaltet der Schaltausgang (OSSD 1/2) auf AUS.
Im Falle der Parallelschaltung, schaltet nur der Schaltausgang (OSSD 1/2) des betreffenden
Systems auf AUS.
Zum Aufbau einer Reihenschaltung sind exklusiv für die Reihenschaltung vorgesehene
Nebensysteme (SF2B-□SL) und spezielle Kabel für die Reihenschaltung (SF2B-CSL□)
erforderlich; diese müssen gesondert erworben werden. Schließen Sie den Sender des
Hauptsystems an den Sender des exklusiv für die Reihenschaltung vorgesehenen
Nebensystems (SF2B-□SL) an. Verbinden Sie dann den Empfänger des Hauptsystems mit
dem Empfänger des exklusiven Nebensystems(SF2B-□SL), und verwenden Sie die speziellen
Anschlusskabel für die Reihenschaltung (SF2B-CSL□).
Schließen Sie die Interferenzschutzdrähte mit dem Hauptkabel SF2B-CB05-B (4-adrig) (Extra)
an der parallelen Anschlussseite an.
58
SF2B V2 Sicherheitslichtvorhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis