Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenbereich; Schutzfeld - Panasonic SF2B Serie Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme

2.4 Gefahrenbereich

2.4.1 Schutzfeld

GEFAHR!
Bringen Sie rund um die Maschine zusätzliche
!
Schutzkonstruktionen an, so dass das Bedienungspersonal die
gefährlichen Teile der Maschine nur durch das Schutzfeld dieses
Geräts erreichen kann. Stellen Sie ferner sicher, dass ein
Körperteil des Bedienpersonals immer im Schutzfeld bleibt, wenn
Arbeiten im Gefahrenbereich der Maschine ausgeführt werden.
Verwenden Sie keine reflektierende oder rekursiv reflektierende
Anordnung.
Befolgen Sie die nachstehenden Beschreibungen sorgfältig. Bei
Nichtbeachtung kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
Das Schutzfeld ist der Bereich, der durch die Schutzfeldhöhe des Sensors und die
Schutzfeldbreite (Reichweite) zwischen dem Sender und dem Empfänger gebildet wird. Die
Schutzfeldhöhe ergibt sich aus der Anzahl der Strahlachsen. Die Schutzfeldbreite kann bei
Verwendung eines 8-adrigen Synchronisationsdrahts zwischen 0,2 und 13 m betragen und
bei Verwendung eines 4-adrigen Synchronisationsdrahts 0,2 bis 5m. Beachten Sie, dass die
Schutzfeldbreite bei Anbringung einer Frontschutzabdeckung (FC-SF2BH-□) (Extra) kleiner
werden kann. Beachten Sie ferner, dass es zu Fehlfunktionen kommen kann, wenn die
Reichweite kleiner als 0,2m ist.
Oben
Schutz-
höhe
Unten
Verwenden Sie beim Anschließen des Sensors die richtige Kombination aus Sender und
Empfänger (identischer Strahlabstand und identische Strahlachsenanzahl), und richten Sie
die Ober- und Unterseiten aneinander aus. Die Kombination verschiedener Typen von
Sendern und Empfängern kann einen Gefahrenbereich erzeugen.
14
Die Schutzfeldhöhe ist
der Bereich zwischen
der am oberen und
unteren Rand
eingezeichneten Linie.
SF2B V2 Sicherheitslichtvorhang
Schutz-
Schutzfeld
höhe
Erkennungsbereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis