Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 32 87 73 Bedienungsanleitung Seite 7

Feuchte-/spannungs- und metallfinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

eine Spannung, sollte man die Fläche zunächst nicht
berühren, sondern mit einem Voltmeter nachmessen bzw.
einen Elektrofachmann zu Rate ziehen.
Führen Sie das Gerät nicht direkt auf der suchenden
Oberfläche, sondern dicht davor, damit elektrostatische
Aufladungen keine Fehlanzeige verursachen können.
6. Wartung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trocke-
nen Leinentuch.
Bei groben Verschmutzungen darf dieses leicht angefeuch-
tet sein, es ist mit einem trockenen Tuch nachzuwischen.
Reinigen Sie das Gerät nie unter fließendem Wasser, tau-
chen Sie es nicht ins Wasser und setzen Sie es auch sonst
keiner Feuchtigkeit aus.
Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungs-
mittel, diese greifen das Gehäusematerial an.
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterie aus
dem Gerät. Sollte einmal eine Batterie ausgelaufen sein,
so ist die Batteriekammer gründlich mit einem leicht mit
Geschirrspülmittel benetzten Tuch zu reinigen, mit einem
trockenen Tuch zu trocknen und danach erst eine neue
Batterie einzusetzen.
Setzen Sie bei Nichtgebrauch stets die Abdeckkappe auf
die Feuchteelektroden auf.
Wetekom 10/01 V. 1.0
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis