Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Gangwahl; Bohren; Schrauben - Westfalia 82 74 00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Gangwahl

1. Dieser Akkuschrauber besitzt ein Zwei-Gang-Getriebe. Mit Hilfe der
Getriebeumschaltung (3) auf der Oberseite können Sie zwischen zwei
Gängen wählen.
2. Benutzen Sie die hohe Geschwindigkeit (Bohrer-Symbol) zum Bohren und
die niedrige Geschwindigkeit (Schrauben-Symbol) zum Schrauben.
Achtung: Betätigen Sie den Getriebeumschalter nur bei völligem Stillstand
des Motors!

Bohren

 Wählen Sie zu Beginn des Bohrvorgangs eine niedrigere Geschwindigkeit,
um zu vermeiden, dass der Bohrer von der gewünschten Bohrposition
abrutscht.
 Wenn das Bohrloch tief ist, kann der Bohrer im Bohrloch unter Umständen
festklemmen. In diesem Fall kann der Bohrer bei einem zu hohen
Drehmoment beschädigt werden. Halten Sie den Akkuschrauber fest und
lösen Sie die Finger vom EIN/AUS-Schalter. Verwenden Sie den
Drehrichtungsumschalter (4) zur Einstellung der Rückwärtsdrehrichtung
und
drehen
geschwindigkeit heraus.

Schrauben

 Stellen Sie sicher, dass das entsprechende Bit korrekt eingesetzt ist bevor
die Maschine zum Schrauben verwendet wird. Vermeiden Sie es, die
Schraube zu fest anzuziehen. Dies könnte den Kopf oder das Gewinde der
Schraube beschädigen.
 Stellen Sie die Drehrrichtung mit dem Drehrichtungsumschalter (4) im
Uhrzeigersinn ein. Setzen Sie das Schraubbit ein. Halten Sie das Bit
gerade auf der Schraube. Drücken Sie beim Schrauben das Schraubbit mit
einem konstanten Druck auf den Kopf der Schraube und führen Sie den
Schraubvorgang durch. Beginnen Sie immer mit einer niedrigen
Umdrehungsgeschwindigkeit.
 Um eine Schraube loszuschrauben, stellen Sie die Drehrichtung gegen den
Uhrzeigersinn ein. Setzen Sie das Schraubbit ein. Halten Sie das
Schraubbit gerade auf den Kopf der Schraube. Drücken Sie beim
Losschrauben das Schraubbit mit einem konstanten Druck auf den Kopf
der Schraube.
Betrieb
Sie
den
Bohrer
mit
einer
niedrigen
13
Umdrehungs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis