Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad 5.1 Home Theater Bedienungsanleitung Seite 5

Pc-lautsprecherset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Afstandsbediening
A. AAN-/UIT schakelaar
B. TEST-toets, activeert/stopt de testmode
C. MUTE-toets, mute-schakeling aan/uit
D. UP-toets, dient voor de instelling van het volume resp. voor het veranderen in de
volume-/balance-/delay-mode
E. DOWN-toets, dient voor het instellen van het volume resp. voor het veranderen in
de volume-/balance-/delay-mode
F. Kiest de Surround-mode
G. RESET-toets, activeert de basisinstellingen van de besturing
H. Prologic-Auto-On-toets
I. INPUT-toets, kiest de audio-ingang
J. DELAY-toets, activering van de DELAY-mode
K. Bas-toets, activeert/ deactiveert een speciale bas-mode
L. SPEAKER-MODE-toets, kiest de luidspreker-module
M. VOLUME-BALANCE-toets, activeert de volume-instelling voor elk kanaal
64
• Wählen Sie je nach vorhandenen Audio-Geräten (bzw. deren Ausgängen) einen
Eingang des Steuergeräts aus (den SPDIF-Anschluss, den optischen Eingang
oder den herkömmlichen Stereo-Cynch-Eingang) und verbinden Sie ihn über ein
geeignetes Kabel mit der Audioquelle.
Achten Sie darauf, dass nur ein Low-Pegel-Signal an den her-
kömmlichen Stereo-Cynch-Eingang des Steuergeräts ange-
schlossen werden darf. Ist etwa auf Ihrer Soundkarte ein Verstär-
ker vorhanden (lesen Sie dazu die Anleitung zu Ihrer Soundkarte!),
so muss dieser abgeschaltet werden, sonst werden die Lautspre-
cher durch ein evtl. zu hohes Eingangssignal zerstört! Verwenden
Sie z.B. nur den „LINE-OUT"-Anschluss Ihrer Soundkarte, nicht
den „SPK"-Anschluss.
Bei der Wahl des optischen bzw. des SPDIF-Anschlusses ist zu
beachten, dass Sie ihn mit dem AUSGANG Ihres Audio-Geräts
verbinden müssen.
• Kontrollieren Sie den „Master-Volume-Regler" auf der Rückseite des Subwoofers,
drehen Sie ihn nur ein kleines Stück weit auf!
• Verbinden Sie Ihren Computer und alle anderen Geräte wieder mit der Netzspan-
nung und schalten Sie sie ein, anschliessend das Steuergerät und danach den
Subwoofer.
• Laden Sie ein Programm mit Soundausgabe (etwa ein Spiel oder Ihr Betriebssy-
stem) und testen Sie die Soundausgabe. Stellen Sie die Lautstärke z.B. mit den
Volume-Tasten der Fernbedienung ein, mit dem Master-Volume-Regler auf der
Rückseite des Subwoofers können Sie die maximal mögliche Lautstärke verstel-
len.
Über den Bass-Regler auf dem Subwoofer lässt sich zusätzlich dessen Bass-Ver-
stärkung getrennt regeln.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis