Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onderhoud En Schoonmaken; Sicherheitshinweise; Batterien Einsetzen, Batteriewechsel - Conrad 5.1 Home Theater Bedienungsanleitung

Pc-lautsprecherset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Onderhoud en schoonmaken

Controleer regelmatig de technische veiligheid van het product, b.v. op beschadiging
van de behuizing of van de stroomkabel.
Als er aangenomen kan worden dat gebruik zonder gevaar niet meer mogelijk is,
dient u de set buiten gebruik te stellen en te beschermen tegen het per ongeluk in
gebruik nemen door derden. Trek de stekker uit de wandcontactdoos, trek de stek-
kernetvoeding van de besturing uit de wandcontactdoos!
Er kan aangenomen worden dat gebruik zonder gevaar niet meer mogelijk is, als
- het apparaat zichtbaar beschadigd is
- het apparaat niet meer functioneert en
- na langdurige opslag onder ongunstige omstandigheden of
- na transport onder moeilijke omstandigheden.
Voor u het apparaat schoonmaakt of er onderhoud aan pleegt, dient u beslist te
letten op onderstaande veiligheidsbepalingen:
Er bevinden zich geen onderdelen binnen in het product waaraan
door gebruiker onderhoud gepleegd dient te worden.
Bij het openen van afdichtingen of het verwijderen van onderdelen
kunnen spanningvoerende delen blootgelegd worden.
Voordat u het apparaat schoonmaakt, repareert of er onderhoud
aan pleegt, moet het apparaat losgekoppeld worden van alle
spanningsbronnen. Trek de stekker en de stekkernetvoeding uit
het stopcontact! Het uitschakelen via de AAN/UIT schakelaar
alleen is niet voldoende!
Condensatoren in het apparaat kunnen nog geladen zijn, zelfs als
het apparaat van alle spanningsbronnen losgekoppeld is. . Onder-
houd of reparaties van de PC-luidsprekerset mogen alleen uitge-
voerd worden door een VAKMAN, die vertrouwd is met de daaraan
verbonden gevaren resp. met de desbetreffende voorschriften.
Voor het schoonmaken van het product is een droge, niet pluizende doek voldoende.
Bij grotere vervuiling kunt u een enigszins vochtig gemaakte doek en een druppel
zwak schoonmaakmiddel gebruiken.
68

3. Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 2. Als Spannungsquelle darf
nur eine ordnungsgemässe Netzsteckdose (230V/50Hz) des öffentlichen Versor-
gungsnetzes verwendet werden.
Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Las-
sen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Beim Anschluss sind geeignete Schutzmassnahmen gegen statische Aufladung zu
treffen (z.B. Erdungsband, nichtleitende Unterlage usw.).
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um - durch Stösse, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

4. Batterien einsetzen, Batteriewechsel

Unter einer Abdeckung auf der Unterseite der Fernbedienung finden Sie das Batte-
riefach. Eine Batterie vom Typ „CR2025" ist dort einzusetzen.
Achten Sie auf die korrekte Polung beim Einsetzen der Batterie; im Batteriefach ist
die Polarität angegeben.
Wenn Sie feststellen, dass die Reichweite der Fernbedienung abnimmt, Sie länger
auf die Tasten drücken müssen, bis eine Reaktion erfolgt oder das Steuergerät über-
haupt nicht mehr auf einen Tastendruck auf der Fernbedienung erfolgt, so ist die Bat-
terie gegen eine neue auszutauschen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis