Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[dw_measured-value-scaling, 1, de_DE]
Bild 6-53
Einstellbeispiel 1:
Als Geber wird ein Messumformer benutzt, der ein Stromsignal von 4 mA bis 20 mA überträgt. Ströme deut-
lich unter 4 mA bedeuten einen Ausfall des Gebers oder bei 0 mA auch einen Drahtbruch. Am Geber ist ein
Sensor angeschlossen, der eine Temperatur erfasst. Der obere Wert entspricht 200 °C und der untere Wert
-100 °C. Damit ergibt sich die nachfolgende Charakteristik. Gemäß der eingestellten Kennlinie rechnet die
Funktion den Sensorwert aus dem gemessenen Strom. Aus den eingestellten Grenzwerten werden die Koeffi-
zienten der Geradengleichung (Anstieg und Fußpunkt) berechnet und darüber der Sensorwert ermittelt. Ein
eingespeister Strom von 9,333 mA entspricht einer Temperatur von 0 °C.
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
Prinzip der Skalierung
Funktionsgruppentypen
6.5 Funktionsgruppentyp Analoge Umformer
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis