Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Westfalia 81 34 52 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 81 34 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

Fehlerbehebung

Erscheint im Display die Fehleranzeige Hi oder Lo,
so ist die zu messende Temperatur außerhalb des
Messbereichs des Gerätes (LO: kälter als -55°C
bzw. HI: wärmer als +220°C). Messen Sie nur
Temperaturen, welche innerhalb des Messbe-
reichs des Gerätes liegen. Sollte es weiterhin oder
trotzdem zu der Fehleranzeige kommen, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Erscheint im Display die Fehleranzeige Er2, ist
dies ein Indikator für einen zu schnellen Wechsel
der Umgebungstemperatur.
Erscheint im Display die Fehleranzeige Er3, ist
dies ein Indikator für eine zu geringe oder zu hohe
Umgebungstemperatur (Arbeitstemperatur kälter
als 0°C oder wärmer als 50°C).
Erscheint im Display die Fehleranzeige Er, muss
das Infrarot-Thermometer zurückgesetzt werden
(Reset). Warten Sie bis sich das Gerät ausge-
schaltet hat und entnehmen Sie anschließend die
Batterien. Setzen Sie die Batterien nach ca. einer Minute wieder ein
und schalten Sie das Gerät ein. Falls die Fehlermeldung weiter
erscheint, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Hinweise: Das Infrarot-Thermometer muss sich ggf. für einige
Minuten auf die Umgebungstemperatur anpassen, wenn diese sich
innerhalb einer kurzen Zeit stark ändern sollte.
Setzen Sie das Gerät keinen starken magnetischen Feldern aus, da
diese die Messwerte beeinflussen können.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis