Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz - Westfalia 87 76 22 Bedienungsanleitung

Edelstahl doppelfritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Die Frittierdauer und die benötigte Temperatur hängen von der Art
und Beschaffenheit des Frittiergutes ab. Bitte beachten Sie auch die
Informationen des entsprechenden Nahrungsmittelherstellers.
 Wir empfehlen, das Frittiergut erst aufzutauen bevor es frittiert wird.
Dies gilt besonders für große Stücke.
 Vor dem Eintauchen des Frittiergutes in das Öl, klopfen Sie über-
schüssiges Mehl oder Panade ab.
 Eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Meerestiere, Fleisch und
Geflügel können Sie im Naturzustand frittieren, wenn Sie diese
vorher gut abtrocknen.
 Zum Frittieren von Gemüse und Obst verwenden Sie nach Möglich-
keit eine Panierung oder einen Backteig, um die Oberfläche schnell
zu verschließen.
 Geben Sie nicht zu viel Frittiergut in die Fritteuse, um ein gleich-
mäßiges Ergebnis zu erhalten.
 Sie sollten nicht verschiedene Lebensmittel nacheinander im selben
Öl frittieren. Beim Frittieren von Lebensmitteln mit ausgeprägtem
Geruch, wie Fisch, überträgt sich der Geschmack auf die danach
frittierten Lebensmittel.
 Sie können Öl beim Frittieren von Fisch und Fleisch ca. 5 – 10-mal
verwenden, wenn Sie nach jeder Benutzung das Öl reinigen. Beim
Frittieren von Kartoffelprodukten können Sie das Öl häufiger
verwenden.
 Würzen oder salzen Sie das Frittiergut immer nach dem Frittieren,
kurz bevor Sie es servieren.
Überhitzungsschutz
Die Fritteuse verfügt über einen rücksetzbaren Überhitzungsschutz.
Sollte der Überhitzungsschutz auslösen, lassen Sie das Gerät
abkühlen und setzen Sie den Schutz (RESTART-Öffnung an der
Rückwand) mit einem dünnen Gegenstand zurück.
Benutzen Sie die Fritteuse niemals mit zu wenig Öl oder ganz ohne Öl.
Benutzung
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis