Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtrennen Von Dicken Ästen - Westfalia 87 74 50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn der Baum an beiden Enden aufliegt, zuerst 1/3 des Stammes
von der Oberseite her sägen, dann 2/3 von der Unterseite auf Höhe
des Oberschnitts.
Bei Sägearbeiten am Hang stets oberhalb des Baumstamms
stehen. Um im Moment des Durchsägens die volle Kontrolle zu
behalten, gegen Ende des Schnittes den Anpressdruck reduzieren,
ohne den festen Griff an den Handgriffen der Kettensäge zu lösen.
Darauf achten, dass die Sägekette nicht den Boden berührt. Warten
Sie den Stillstand der Sägekette ab, bevor Sie die Säge entfernen.
Achten Sie beim Schneiden von Ästen, die unter Spannung stehen
darauf, dass diese zurückfedern können. Es besteht Verletzungs-
gefahr! Schneiden Sie solche Äste von unten ab, um ein Einklem-
men der Säge zu verhindern.
Seien Sie vorsichtig beim Schneiden jungen Bäumen. Dünnes
Material kann sich in der Kette verfangen.
Die Kettensäge ist nicht geeignet um Büsche abzuschneiden.
4. Abtrennen von dicken Ästen
Beim Abtrennen von dickeren Ästen sollten Sie den Ast zunächst
von unten einschneiden. Dazu sägen Sie zunächst weiter vom
Stamm entfernt, als die Stelle, an der Sie den Ast abtrennen wollen,
von unten eine Kerbe, die zwischen einem Drittel und der Hälfte
des Durchmessers trennt. Dadurch wird verhindert, dass der Ast
unter seinem Gewicht knickt und splittert, wenn Sie ihn jetzt,
außerhalb des ersten Schnittes, abtrennen. Zuletzt setzen Sie
einen sauberen Schnitt an der Stelle, an der Sie den Ast abtrennen
wollen.
Benutzung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis