Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Vorgehensweise Bei Grundlegenden Arbeiten; Baum Fällen - Westfalia 87 74 50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Rückschlag
oder Rückstoß kommen, wird die Kettensäge durch die Rück-
schlagbremse in Bruchteilen einer Sekunde zum Stillstand ge-
bracht. Die Rückschlagbremse wird durch einen Schlag auf den
vorderen Handschutzes ausgelöst. Dieser Schlag entsteht, wenn
die Säge nach oben geschleudert wird und die vordere Hand gegen
den Handschutz stößt.

Richtige Vorgehensweise bei grundlegenden Arbeiten

Fällen, Entasten und Durchsägen
1. Baum fällen
Beim Fällen von Bäumen ist darauf zu achten, daß andere
Personen keiner Gefahr ausgesetzt werden, keine Versorgungslei-
tungen getroffen und keine Sachschäden verursacht werden.
Bei Sägearbeiten am Hang, halten Sie sich im Gelände oberhalb
des zu fällenden Baum auf, da der Baum nach dem Fällen wahr-
scheinlich bergab rollen oder rutschen wird.
Vor dem Fällen sollte ein Fluchtweg
geplant werden und wenn nötig
freigemacht werden. Der Fluchtweg
sollte von der erwarteten Falllinie aus
schräg nach hinten wegführen.
Vor dem Fällen sind die natürliche
Neigung des Baumes, die Lage
größerer Äste und die Windrichtung
in Betracht zu ziehen, um die Fallrich-
tung des Baumes beurteilen zu
können.
Entfernen Sie Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel, Klammern und
Draht vom Baum.
Benutzung
18
Fallrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis