Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108034

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 79 89 00

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108034...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Gas-Lötkolben Artikel Nr. 79 89 00 Instruction Manual Gas Soldering Iron Article No. 79 89 00...
  • Seite 3: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Ihr Gaslötkolben ist unabhängig vom Netz und benötigt nur Butangas als Energiequelle. Durch das problemlose und schnelle Nachfüllen ist der Gaslötkolben schnell einsatzbereit. Sie können den Gaslötkolben nutzen, zum Flambieren zum Hart- & Weichlöten zum Gold- und Silberschmieden zur Glasverarbeitung zum Schrumpfen usw.
  • Seite 4 Übersicht | Overview...
  • Seite 5 Übersicht | Overview Zündkopf Ignition Nozzle Lötaufsatz Soldering Attachment Lötspitze Soldering Tip Sichtfenster Flag Window Katalysator Catalyst Knurled Nut for Soldering Rändelschraube für Lötaufsatz Attachment Standbügel Folding Stand EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch Gasmengenregler Gas Volume Control Switch Gastank Gas Tank Füllventil Filling Valve...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 3 Hinweise ....................Seite 3 Befüllen des Gastanks ................Seite 3 Benutzung mit Lötaufsatz...............Seite 4 Verzinnen der Lötspitze................Seite 4 Benutzung des Standbügels ..............Seite 5 Beendigung der Arbeit................Seite 5 Wechseln der Lötspitze ................Seite 5 Benutzung als Heißluftgerät ..............Seite 6 Benutzung als Schrumpfgerät..............Seite 6 Reinigung ....................Seite 7 Technische Daten ..................Seite V...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weiter- geben! Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet.
  • Seite 8: Vor Der Ersten Benutzung

    Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie den Gas-Lötkolben aus der Verpackung und prüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Benutzen Sie niemals ein beschädigtes Gerät. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Hinweise Der Gas-Lötkolben ist ein universell einsetzbares Werkzeug.
  • Seite 9: Benutzung Mit Lötaufsatz

    Benutzung Benutzung mit Lötaufsatz 1. Stecken Sie den Lötaufsatz (2) auf den Gas- Lötkolben und drehen Sie die Rändelschraube (6) gegen den Uhrzeigersinn. Schieben Sie den Gas- mengenregler (9) auf Stufe 4. 2. Schieben Sie mit dem Daumen den Lötaufsatz nach vorn.
  • Seite 10: Benutzung Des Standbügels

    Benutzung 3. Regeln Sie den Gasmengenregler (9) nur soweit auf, das die Lötarbeit sicher ausgeführt werden kann. Ein zu weites Aufregeln erhitzt die Lötspitze unnötig und führt zur Gasverschwendung. Eine Überhitzung der Lötspitze erkennen Sie an einer Schwarzfärbung und merken es daran, dass die Temperatur nicht mehr ausreichend für Lötarbeiten ist.
  • Seite 11: Benutzung Als Heißluftgerät

    Benutzung Benutzung als Heißluftgerät Sie können den Gas-Lötkolben auch zum Hartlöten und für Gold- und Silberschmiedearbeiten nutzen. 1. Stellen sicher, dass Gas-Lötkolben ausgeschaltet ist. Der EIN/AUS-Schalter (8) muss in der Stellung OFF stehen. 2. Schieben Sie den Gasmengenregler (9) auf Stufe 1 –...
  • Seite 12: Reinigung

    Benutzung Reinigung Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, benutzen Sie zur Reinigung nur ein feuchtes Tuch und keine aggressiven Reinigungssubstanzen oder Ähnliches. Halten Sie die Lötspitze für eine lange Lebensdauer immer verzinnt. Reinigen Sie verschmutzte Lötspitzen regelmäßig im heißen Zustand mit einem angefeuchteten Lötschwamm oder mit dem Löt- spitzenreiniger mit Tischständer (Art.
  • Seite 13: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following advices to avoid malfunctions, damage and injuries: This manual belongs to the product. It contains important notes on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party! Never leave the unit unsupervised when in use.
  • Seite 14: Before First Use

    Operation Before first Use Remove the unit out of the packaging and check for damage in transit. Do not use a damaged unit. Do not leave packaging materials lying around; plastic bags may become a deadly toy for small children. Hints The gas soldering iron is an all-purpose tool.
  • Seite 15: Tinning The Soldering Tip

    Operation 3. You will hear a small hissing sound while gas is escaping. To ignite the gas soldering iron, hold the flame on the ignition nozzle (1). 4. Wait for some seconds until the flame has stabilised. Look at the flag window (4) into the soldering attach- ment.
  • Seite 16: Using The Folding Stand

    Operation Then push the gas volume control switch (9) forward to the position 4, in order to increase gas volume and ignite the flame again. Using the Folding Stand If you need both hands for work, flap out the folding stand (7) and allow the gas soldering iron to stand on a level surface.
  • Seite 17: Using As A Torch

    Operation 5. To switch of the unit, push the ON/OFF switch in direction OFF and turn the gas volume control switch to the setting 1. Attention Risk of burns After long operation time the ignition nozzle becomes very hot. Do not touch it.
  • Seite 18: Technical Data

    Technische Daten | Technical Data Typ/Modell PT-230 Type/Model Tankvolumen 20 ml Lötaufsatz Spitze 1 mm Soldering Part with Tip Bleistiftspitze Pencil Point Abmessungen 21 x 21 x 213 mm Dimensions Gewicht 53,5 g Weight Brennstoff Raffiniertes Butangas Fuel Refined Butane Gas Arbeitstemperatur Working Temperature Stufe 2 bis...
  • Seite 19 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 11/10...

Inhaltsverzeichnis