Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigations-Modus; Allgemein - Conrad Multi NAV-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Navigations-Modus

a) Allgemein
Der Navigations-Modus hat zwei unterschiedliche Anzeigemodi - die Navigation selbst und die Anzeige gespeicherter Wegpunkte. Die Pulsuhr hat 10 Wegespeicher,
in denen jeweils bis zu 99 Wegpunkte gespeichert werden können.
Wegespeicher auswählen
Die Auswahl der 10 Speicher erfolgt im Hauptmenü unter „Navigation" -> „WegAussuchen".
Vorwärts-/Rückwärts-Navigation
Sind Wegpunkte in einem der Speicher abgelegt, ist eine Navigation in beide Richtungen möglich (Vorwärts- bzw. Rückwärts-Navigation). Die Auswahl der Richtung
erfolgt im Hauptmenü unter „Navigation" -> „NavModus".
Wegpunkt-Modus
Der Wegpunkt, den Sie ausgewählt haben, ist jeweils der aktive Wegpunkt, zu dem die Pulsuhr navigiert. Wenn Sie also in der Anzeige gespeicherter Wegpunkte
einen Wegpunkt auswählen, so dient dieser als neues Ziel.
Vorwärts-Navigation
Wählen Sie diese Richtung der Navigation, wenn Sie den letzten Wegpunkt in einem der 10 Wegespeicher erreichen wollen. Navigieren Sie nacheinander zum jeweils
nächsten Wegpunkt.
Rückwärts-Navigation
Wählen Sie diese Richtung der Navigation, wenn Sie zurück zum Ausgangspunkt und zum ersten gespeicherten Wegpunkt in einem der 10 Wegespeicher gelangen
wollen. Navigieren Sie nacheinander zum jeweils vorhergehenden Wegpunkt.
Wegpunkte-Radius
Der jeweils ausgewählte Wegpunkt wird als erreicht angesehen, wenn Sie sich innerhalb eines bestimmten Radius der GPS-Position des Wegpunkts befinden. Dieser
Radius ist im Bereich von 10 bis 200 m einstellbar (Grundeinstellung 30 m = 100 ft). Wählen Sie im Hauptmenü „Navigation" -> „WPRadius" und stellen Sie dort den
gewünschten Radius ein.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis