Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainings-Modus; Training Durchführen - Conrad Multi NAV-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Trainings-Modus

Der Trainings-Modus zeigt die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Wegstrecke, die Trainingsdauer, die Pulsrate und andere wichtige Informationen an. Die Pulsuhr
speichert diese Daten, um diese später über die mitgelieferte PC-Software auslesen und darstellen zu können.
Der Trainings-Modus arbeitet mit dem Navigations-Modus zusammen, so dass die GPS-Daten bzw. -Bedienung für beide Modis verwendet werden.
Die Pulsuhr bietet 5 verschiedene Trainingsprofile an (Laufen, Radfahren, Wandern, Segeln und ein benutzerdefinierbares Profil). Die Namensänderung der
Trainingsprofile kann nur über die PC-Software vorgenommen werden, jedoch nicht an der Pulsuhr selbst. Außerdem können über die PC-Software verschiedene
Trainingsprofile gespeichert/verwaltet werden.
Die Darstellung der Daten erfolgt auf 3 umschaltbaren Display-Ansichten; pro Display-Ansicht sind wiederum 3 Messwerte (z.B. Geschwindigkeit) darstellbar. Welche
Daten auf welcher Display-Ansicht erscheinen, ist einstellbar.
a) Training durchführen
Training starten/beenden
• Drücken Sie die Taste „MODE" so oft, bis sich die Pulsuhr im Trainings-Modus befindet (siehe z.B. Bild rechts).
• Drücken Sie die Taste „ST./STP", um das Training zu starten oder zu stoppen. Der GPS-Empfang wird beim Starten des Trainings
automatisch aktiviert (sofern Sie diesen nicht bereits manuell aktiviert haben).
Rundenzeit/Rundennummer speichern
• Falls gewünscht, können Sie während eines laufenden Trainings mit der Taste „LAP/RESET" eine Rundenzeit/Rundennummer
nehmen. Maximal sind 99 Rundenzeiten/Rundennummern möglich.
Trainings-/Navigations-Modus zurücksetzen und neues Training starten
• Wenn das Training angehalten wurde (mit der Taste „ST./STP."), so halten Sie die Taste „LAP/RESET" länger gedrückt, bis eine Reset-Meldung im Display
erscheint. Die Daten des aktuellen Trainings werden daraufhin gespeichert. Anschließend wird der Trainings-/Navigations-Modus zurückgesetzt und die Pulsuhr
ist bereit, ein neues Training zu starten.
• Sollen die Daten des letzten Trainings nicht gespeichert werden, so müssen Sie sie manuell löschen, siehe nächster Punkt.
Trainingsdaten löschen (letztes Training oder alle Trainingsdaten)
• Halten Sie zunächst ein evtl. laufendes Training an (siehe oben).
• Halten Sie die Taste „MODE" etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Hauptmenü angezeigt wird.
Mit den Tasten „ST./STP." und „LAP/RESET" können Sie den gewünschten Menüpunkt auswählen oder einen Einstellwert verändern, mit der Taste „VIEW"
wird die Auswahl bzw. Einstellung bestätigt. Durch kurzen Druck auf die Taste „MODE" gelangen Sie in das vorherige Menü zurück.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis