Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Gps; Gps Manuell Einschalten/Ausschalten; Timeout Einstellen - Conrad Multi NAV-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) GPS

• Die Pulsuhr muss die Hauptanzeige eines der vier Modi (Kompass-, Uhrzeit-, Trainings- oder Navigations-Modus) anzeigen. Die Pulsuhr darf sich nicht in einem
Untermenü für Einstellungen befinden.
• Halten Sie die Taste „MODE" etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Hauptmenü angezeigt wird.
Mit den Tasten „ST./STP." und „LAP/RESET" können Sie den gewünschten Menüpunkt auswählen oder einen Einstellwert verändern, mit der Taste „VIEW"
wird die Auswahl bzw. Einstellung bestätigt. Durch kurzen Druck auf die Taste „MODE" gelangen Sie in das vorherige Menü zurück.

GPS manuell einschalten/ausschalten

Wenn der GPS-Empfang längere Zeit inaktiv war, so ist es empfehlenswert, den GPS-Empfang manuell zu starten. Dies ist speziell dann sinnvoll, wenn Sie bereits
beim Start eines Trainings die Wegdaten aufzeichnen wollen. Der GPS-Empfangsversuch dauert etwa 30 Sekunden, sofern nicht Gebäude, Bäume usw. einen
erfolgreichen Empfang verhindern. Während dieser Zeit ist die Pulsuhr ruhig zu halten und Sie sollten dabei nicht gehen oder laufen.
• GPS im Hauptmenü einschalten: Halten Sie die Taste „MODE" etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Wählen Sie „GPS" aus und
drücken Sie die Taste „VIEW". Wählen Sie „Ein/Aus" und drücken Sie die Taste „VIEW", um den GPS-Empfänger zu aktivieren oder zu deaktivieren.
• Alternativ halten Sie, wenn sich die Pulsuhr bereits im Trainings- oder Navigations-Modus befindet, die Taste „VIEW" so lange gedrückt, bis „GPS An" (GPS aktiviert)
bzw. „GPS Aus" (GPS deaktiviert) angezeigt wird.

Timeout einstellen

• Der Timeout für den GPS-Empfänger kann entweder auf 5 oder auf 30 Minuten eingestellt werden.
• Wählen Sie „GPS" -> „Abschaltung".
• Sie können hier zwischen 5 und 30 Minuten wählen.
Wenn das GPS-Signal verloren geht und Sie einen Timeout von 30 Minuten eingestellt haben, wird die Pulsuhr eine erneute Suche nach dem GPS-Signal
erst nach Ablauf der 30 Minuten durchführen.
Anzeige für das GPS-Empfangssignal
Wenn der GPS-Empfänger das GPS-Signal sucht und auswertet, blinkt ein Funkturm-Symbol oben links im Display.
Hört das Symbol auf zu blinken, geben Striche rechts neben dem Symbol die Empfangsqualität an (ein Strich = Positionsdaten
ohne Höheninformation, zwei Striche = Positionsdaten mit Höheninformation).
Geht der GPS-Empfang verloren, erscheint eine entsprechende Meldung im Display (mit Tastendruck bestätigen).
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis