Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Tipps Und Hinweise Für Die Verwendung Der Pulsuhr Bei Einem Triathlon - Conrad Multi NAV-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schalten Sie die Speicherung der Wegpunkte im Hauptmenü „Training" -> „AutoRundensp" -> „Wegpunkt" ab („OFF") und wählen Sie im Navigationsmenü
„Navigation" -> „WegAussuchen" den Wegpunktspeicher 9 aus.
• Anschließend rufen Sie erneut den Navigationsmodus auf und aktiveren die Rückwärts-Navigation. Wählen Sie dazu „Navigation" -> „NavModus" -> „Rückwärts".
• In der Navigationsfunktion ist nun der letzte Wegpunkt des Wegpunktspeichers 9 auszuwählen als der aktuelle Wegpunkt.
• Starten Sie dann die Navigation und folgen Sie der Pfeilanzeige. Die Navigations-Funktion der Pulsuhr wird Sie nun entsprechend den Wegpunkten im
Wegpunktspeicher 9 zurückführen.
e) Tipps und Hinweise für die Verwendung der Pulsuhr bei einem Triathlon
• Nehmen Sie die Pulsuhr beim Schwimmen ab und befestigen Sie sie z.B. am Band Ihrer Schutzbrille. Der
eingebaute GPS-Empfänger (Position siehe Abbildung rechts) muss freie Sicht nach oben zu den
Satelliten haben, deshalb darf sie nicht am Handgelenk getragen werden.
• Beim Wechseln zum Fahrradfahren tragen Sie die Pulsuhr wie gewohnt am Handgelenk oder fixieren Sie sie an einer geeigneten Halterung am Lenker.
• Bevor Sie vom Fahrradfahren zum Laufen wechseln, ist in der Pulsuhr das Trainingsprofil von „Radfahren" auf „Laufen" zu wechseln, da sich dabei die Berechnung
der Geschwindigkeit bzw. Streckenlänge in der Pulsuhr unterscheidet.
Position des GPS-Empfängers in der Pulsuhr
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis