Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planen Einer Aufgabe Zur Snapshot-Erstellung; Löschen Eines Snapshots - HP 2300 Modular Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Ändern Sie den Standardnamen des Snapshots (optional). Beim Snapshot-Namen wird in
Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Er darf nicht bereits in einem virtuellen Datenträger vorhanden
sein. Ein Name darf kein Komma, keine doppelten Anführungszeichen oder umgekehrte Schrägstriche
enthalten.
4.
Klicken Sie auf Schnappschuss erstellen. Wenn die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wird, wird der
Snapshot im Fenster Konfigurationsansicht angezeigt.

Planen einer Aufgabe zur Snapshot-Erstellung

1.
Führen Sie im Fenster Konfigurationsansicht einen Rechtsklick auf ein Volume aus, und wählen Sie
Bereitstellung > Schnappschuss erstellen aus.
2.
Wählen Sie im Hauptfenster Geplant aus.
3.
Legen Sie die folgenden Optionen fest:
• Snapshot-Präfix. Ändern Sie das Standardpräfix, um die von dieser Aufgabe erstellten Snapshots zu
identifizieren (optional). Beim Präfix wird in Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Das Präfix darf
kein Komma, keine doppelten Anführungszeichen und keinen umgekehrten Schrägstrich enthalten.
Automatisch erstellte Snapshots werden prefix_s001 bis prefix_s1023 genannt.
• Schnappschüsse, die erhalten werden sollen. Wählen Sie die Anzahl der beizubehaltenden
Snapshots aus. Wenn die Aufgabe ausgeführt wird, wird die Aufbewahrungsmenge mit der Anzahl
der vorhandenen Snapshots verglichen:
• Wenn die Aufbewahrungsmenge noch nicht erreicht wurde, wird der Snapshot erstellt.
• Wenn die Aufbewahrungsmenge bereits erreicht wurde, wird der älteste Snapshot des Volumes
getrennt, zurückgesetzt und in den nächsten Namen in der Sequenz umbenannt.
• Anfang des Zeitplans. Geben Sie ein Datum und eine Uhrzeit in der Zukunft an, zu dem/der der
Plan ausgeführt werden soll.
• Das Datum muss das Format jjjj-mm-tt aufweisen.
• Die Uhrzeit muss das Format hh:mm aufweisen, gefolgt von AM, PM oder 24H
(24-Stunden-Uhr). Beispielsweise ist 13:00 24H dasselbe wie 1:00 PM.
• Wiederholung. Geben Sie an, wie oft die Aufgabe ausgeführt werden soll.
• Zeitbegrenzung. Geben Sie einen Zeitraum an, in dem die Aufgabe ausgeführt werden soll.
• Datumsbegrenzung. Geben Sie die Tage an, an denen die Aufgabe ausgeführt werden soll.
• Ende des Zeitplans. Geben Sie an, wann die Ausführung der Aufgabe beendet werden soll.
4.
Klicken Sie auf Snapshots planen. Wenn die Verarbeitung erfolgreich verläuft, wird der Plan
gespeichert und kann im Fenster mit der Übersicht für das Volume oder das System angezeigt werden.
Löschen eines Snapshots
Wenn Sie einen Snapshot löschen, werden sämtliche nur diesem Snapshot zugeordnete Daten gelöscht,
und der zugeordnete Speicherplatz im Snap Pool steht wieder zur Verwendung frei. Snapshots können in
jeder beliebigen Reihenfolge gelöscht werden, unabhängig von der Reihenfolge, in der sie erstellt wurden.
ACHTUNG:
Wenn Sie einen Snapshot löschen, werden all seine Zuordnungen und Daten gelöscht.
Löschen eines Snapshots
1.
Stellen Sie sicher, dass die Hosts auf keine Snapshots zugreifen, die Sie löschen möchten.
2.
Führen Sie im Fenster Konfigurationsansicht einen Rechtsklick auf einen Snapshot aus, und wählen Sie
Bereitstellung > Schnappschuss löschen aus.
3.
Wählen Sie im Hauptfenster den zu löschenden Snapshot aus.
4.
Klicken Sie auf Schnappschuss löschen.
5.
Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Oder klicken Sie andernfalls auf Abbrechen. Wenn Sie auf OK
geklickt haben, wird ein Verarbeitungsdialogfeld angezeigt. Wenn der Snapshot gelöscht wird, wird er
aus der Tabelle und aus dem Fenster Konfigurationsansicht entfernt. Sobald die Verarbeitung
abgeschlossen ist, wird ein Dialogfeld mit einer Meldung zum erfolgreichen Abschluss angezeigt.
6.
Klicken Sie auf OK.
48
Bereitstellen des Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis