Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Informationen Zu Sämtlichen Virtuellen Datenträgern - HP 2300 Modular Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Suchen Sie bei kritischen Ereignissen und bei Warnungsereignissen im Anhang
nach empfohlenen Maßnahmen.
Identifizieren Sie das Primärereignis und dessen Ursache. Beispielsweise kann ein Ereignis mit zu hoher
Temperatur zu einem Datenträgerausfall führen.
2.
Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll für den Controller, der das kritische Ereignis/Warnungsereignis
berichtet hat, indem Sie im Ereignisprotokoll nach Einträgen des entsprechenden Controllers suchen.
Suchen Sie in der Sequenz nach den kritischen Ereignissen/Warnungsereignissen.
Wiederholen Sie diesen Schritt für den anderen Controller, falls nötig.
3.
Überprüfen Sie die Ereignisse, die vor und nach dem Primärereignis aufgetreten sind.
Während dieser Überprüfung suchen Sie nach sämtlichen Ereignissen, die einen Hinweis auf die
Ursache für das kritische Ereignis/Warnungsereignis geben können. Außerdem suchen Sie nach
Ereignissen, die als Ergebnis eines kritischen Ereignisses/Warnungsereignisses aufgetreten sind. Diese
werden auch Sekundärereignisse genannt.
4.
Überprüfen Sie die Ereignisse nach den Primär- und Sekundärereignissen.
Sie suchen nach sämtlichen Maßnahmen, die möglicherweise bereits ergriffen wurden, um die von den
Ereignissen berichteten Probleme zu lösen.
Anzeigen von Informationen zu sämtlichen virtuellen Datenträgern
Führen Sie im Fenster Konfigurationsansicht einen Rechtsklick auf Virtuelle Datenträger aus, und wählen
Sie Ansicht > Übersicht aus. Die Tabelle Übersicht über virtuelle Datenträger zeigt den Gesamtstatus, die
Menge, die Kapazität und die Speicherplatzverwendung vorhandener virtueller Datenträger an.
Beschreibungen der Speicherplatzfarbcodes finden Sie unter Speicherplatzfarbcodes.
Für jeden virtuellen Datenträger zeigt die Tabelle Virtuelle Datenträger die folgenden Details an:
Funktionstüchtigkeit.
OK. Der virtuelle Datenträger ist online und sämtliche Datenträger funktionieren.
Störungsgefährdet. Der virtuelle Datenträger initialisiert online oder rekonstruiert, wie von seiner
Eigenschaft des aktuellen Auftrags angezeigt. Oder ein RAID-6-Datenträger weist aufgrund eines
fehlenden Datenträgers eine eingeschränkte Leistung auf, bleibt jedoch fehlertolerant. Sie können einen
leistungsgeminderten virtuellen RAID-6-Datenträger weiterverwenden, beheben Sie das Problem jedoch
schnellstmöglich.
Fehler. Der virtuelle Datenträger kann I/O-Funktionen für Hosts ausführen, ist jedoch nicht
fehlertolerant. Überprüfen Sie die Statusinformationen, und ergreifen Sie die entsprechende
Maßnahme (z. B. Austauschen eines Datenträgers). Sie können den virtuellen Datenträger
weiterverwenden, beheben Sie das Problem jedoch schnellstmöglich.
Unbekannt.
Name. Name des virtuellen Datenträgers.
Größe. Gesamter Speicherplatz des virtuellen Datenträgers.
Frei. Verfügbarer Speicherplatz des virtuellen Datenträgers.
RAID. RAID-Stufe des virtuellen Datenträgers und all seiner Volumes.
Status.
• CRIT: Der virtuelle Datenträger ist online, einige Datenträger sind jedoch ausgefallen, und der
virtuelle Datenträger ist nicht fehlertolerant.
• FTDN: Der virtuelle Datenträger ist online und fehlertolerant, jedoch sind einige Datenträger
ausgefallen.
• FTOL: Der virtuelle Datenträger ist online und fehlertolerant.
• OFFL: Der virtuelle Datenträger ist offline, weil entweder eine Initialisierung ausgeführt wird, oder
weil Datenträger ausgefallen sind und möglicherweise Daten verloren gehen.
• QRCR: Der virtuelle Datenträger befindet sich in einem kritischen Zustand und wurde in
Quarantäne gestellt, da einige Datenträger fehlen.
• QROF: Der virtuelle Datenträger ist offline wurde in Quarantäne gestellt, da einige Datenträger
fehlen.
• UP: Der virtuelle Datenträger ist online und weist keine fehlertoleranten Attribute auf.
32
Anzeigen des Systemstatus
Ereigniscodereferenz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis