Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheizung Heizwasser-Pufferspeicher Mit Der Wärmepumpe - Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Heizwasser-Pufferspeicher/Hydraulische Weiche
Hinweis
Damit die niedrige Rücklauftemperatur der Heizkreise
möglichst vollständig auf den Rücklauf des Sekundär-
kreises übertragen wird, muss der heizkreisseitige
Volumenstrom größer sein als der sekundärseitige
Volumenstrom der Wärmepumpe.
Beheizung Heizwasser-Pufferspeicher mit der Wärmepumpe
Beheizung ein- und ausschalten
Falls die Puffertemperatur um mehr als „Hysterese
Temperatur Beheizung Pufferspeicher 7203" unter
den aktuellen Puffertemperatur-Sollwert fällt, startet
die Beheizung des Heizwasser-Pufferspeichers. Der
aktuelle Puffertemperatur-Sollwert ist immer der
höchste Vorlauftemperatur-Sollwert aller angeschlos-
senen Heizkreise.
Betriebsstatus im Zeitpro-
gramm Heizwasser-Puffer-
speicher
„Oben"
„Normal"
„Festwert"
Hinweis
Der Betriebsstatus „Festwert" kann für den Heizwas-
ser-Pufferspeicher gesperrt werden, falls keine Wär-
meanforderung durch einen der angeschlossenen
Heizkreise vorliegt („Betriebsart Festwert nur bei
Wärmeforderung 720A" auf „1"). In diesem Fall wird
der Heizwasser-Pufferspeicher nur auf den Tempera-
tur-Sollwert für den Betriebsstatus „Normal" aufge-
heizt.
36
Beheizung Heizwasser-Pufferspeicher
EIN
Puffertemperatur-Sollwert
abzüglich „Hysterese Tem-
peratur Beheizung Puffer-
speicher 7203" an Puffer-
temperatursensor ist unter-
schritten.
(Fortsetzung)
Die Beheizung endet, falls die Temperatur an den Aus-
schalttemperatursensoren über die Ausschalttempera-
tur steigt oder sobald „Max. Temperatur Pufferspei-
cher 7204" erreicht ist.
Hinweis
Bei einem Defekt des Puffertemperatursensors wird
die Beheizung des Heizwasser-Pufferspeichers sofort
beendet.
AUS
Puffertemperatur-Sollwert zuzüglich „Aus-
schalthysterese Heizwasser-Pufferspeicher
7209" an Puffertemperatursensor ist überschrit-
ten.
Falls Puffertemperatursensor nicht vorhanden,
wird Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis
verwendet.
Puffertemperatur-Sollwert an Puffertemperatur-
sensor ist überschritten.
Und
Puffertemperatur-Sollwert zuzüglich „Aus-
schalthysterese Heizwasser-Pufferspeicher
7209" an Rücklauftemperatursensor Sekundär-
kreis ist überschritten.
„Temperatur in Betriebsstatus Festwert für
Pufferspeicher 7202" an Puffertemperatursen-
sor ist überschritten.
Und
„Temperatur in Betriebsstatus Festwert für
Pufferspeicher 7202" zuzüglich „Ausschalt-
hysterese Heizwasser-Pufferspeicher 7209"
an Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis ist
überschritten.
Betriebsstatus
Bedienungsanleitung „Vitotronic 200"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis