Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kältekreis
(Fortsetzung)
Art der Meldung am Kälte-
kreisregler
H
„Hinweis"
„Störung"
S
Meldungs-
Bedeutung
code
00
Keine Meldung
03
Kurzschluss/Unterbre-
S
chung Sauggastempera-
tursensor
04
Kurzschluss/Unterbre-
S
chung Heißgastempera-
tursensor
05
Kurzschluss/Unterbre-
S
chung Hochdrucksensor
06
Kurzschluss/Unterbre-
S
chung Flüssiggastempera-
tursensor
0A
Kurzschluss/Unterbre-
S
chung Niederdrucksensor
0E
Kurzschluss/Unterbre-
S
chung Heißgastempera-
tursensor
10
„Normales" Ausschalten
H
des Verdichters
1F
Konfigurationsfehler Kälte-
kreis: Fehler aufgrund un-
zulässiger Kombination
von Kältekreisparametern.
Der Kältekreisregler hat
eine schwerwiegende Stö-
rung.
20
Grenze Heißgastempera-
H
tur überschritten
21
Verdampfungsdruck zu
H
gering (Niederdruckstö-
rung)
22
Verflüssigungsdruck zu
H
hoch (Regelhochdruck)
Meldung der Wärmepumpenregelung
Wärmepumpe/Wärmepumpe 1.
Stufe
„07 Kältekreis"
„05 Kältekreis"
Verhalten der Wärme-
pumpe
Verdichter aus
Energiebilanz wird nicht
korrekt berechnet (siehe
Kapitel „Diagnose Ener-
giebilanz").
Verdichter bleibt in Be-
trieb.
Energiebilanz wird nicht
korrekt berechnet (siehe
Kapitel „Diagnose Ener-
giebilanz").
Verdichter aus
Energiebilanz wird nicht
korrekt berechnet (siehe
Kapitel „Diagnose Ener-
giebilanz").
Verdichter aus
Verdichter aus
Verdichter aus
Verdichter aus
Verdichter aus
Verdichter aus
Wärmepumpe 2. Stufe
„08 Kältekreis 2"
„06 Kältekreis 2"
Maßnahme
Widerstandswert (Pt500A) am Sensor-
anschluss der EEV-Leiterplatte prüfen:
Siehe „EEV-Leiterplatte [1]". Ggf. Sen-
sor austauschen.
Widerstandswert (Pt500A) am Sensor-
anschluss der EEV-Leiterplatte prüfen:
Siehe „EEV-Leiterplatte [1]". Ggf. Sen-
sor austauschen.
Strom am Sensoranschluss der EEV-
Leiterplatte prüfen: Siehe „EEV-Leiter-
platte [1]". Kältemittel berücksichtigen.
Ggf. Sensor austauschen.
Widerstandswert (Pt500A) am Sensor-
anschluss der EEV-Leiterplatte prüfen:
Siehe „EEV-Leiterplatte [1]". Ggf. Sen-
sor austauschen.
Strom am Sensoranschluss der EEV-
Leiterplatte prüfen: Siehe „EEV-Leiter-
platte [1]". Kältemittel berücksichtigen.
Ggf. Sensor austauschen.
Widerstandswert (Pt500A) am Sensor-
anschluss der EEV-Leiterplatte prüfen:
Siehe „EEV-Leiterplatte [1]". Ggf. Sen-
sor austauschen.
Keine Maßnahme erforderlich
Parameter Verdichter („50.."/„51..")
prüfen.
Prüfen, ob Codierstecker zur Wär-
mepumpe passt. Abfrage siehe
„Systeminformation".
Wie „D3 Niederdruck": Siehe „Über-
sicht der Meldungen" für die Wärme-
pumpenregelung.
Wie „D4 Regelhochdruck": Siehe
„Übersicht der Meldungen" für die
Wärmepumpenregelung.
Diagnose
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis