Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Funktionstasten Für Drittanbieterprogramme - HP Digital Sender 9100C Administratorhandbuch

Dokumentationsaktualisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Sender 9100C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefinierte Funktionstasten fü r
Drittanbieterprogramme
Sie können den HP 9100C Digital Sender so einrichten, daß die in
Ihrem Büro verwendeten Programme von Drittanbietern unterstützt
werden. Die Benutzer haben dann die Möglichkeit, Dokumente vom
Digital Sender direkt an diese Programme zu senden.
Hinweis
Die Anpassung für die Unterstützung von Drittanbieterprogrammen
gehört zu den erweiterten Merkmalen des Digital Sender. Die Schnitt-
stelle zu den Drittanbieterprogrammen wird nicht automatisch konfi-
guriert und erfordert daher eine gesonderte Programmierung.
Drei Schritte sind erforderlich:
1
2
3
Nach erfolgter Anpassung können die Benutzer das gewünschte Drit-
tanbieterprogramm anwählen, indem sie auf dem Bedienfeld des
Digital Sender die entsprechende Funktionstaste drücken. Es wird
dort eine Liste der vorbereiteten Zieladressen angezeigt, aus der
das gewünschte Ziel ausgewählt weden kann.
Die im ABM für die einzelnen Funktionstasten konfigurierbaren Merk-
male werden in der Tabelle auf Seite 61 erklärt. Eine Beschreibung
der dazu erforderlichen Schritte finden Sie ab Seite 62.
60 Kapitel 2 – Installation und Konfiguration
Weisen Sie einer Funktionstaste einen Namen für das Dritt-
anbieterprogramm zu, indem Sie den HP Address Book Manager
verwenden. Dieser Name erscheint für die Benutzerauswahl auf
dem Bedienfeld. Die Zuweisungen werden unter Benutzer-
definierte Funktionstasten im ABM-Hauptfenster angezeigt. Auf
diese Weise können bis zu elf Funktionstasten definiert werden
Anschließend richten Sie vom ABM aus mindestens eine Ziel-
adresse für die benutzerdefinierte Funktionstaste ein. Einer
Funktionstaste können bis zu 512 Zieladressen zugewiesen
werden. Diese Adressen werden ihrer Reihenfolge nach unter
Benutzerdefinierte Funktionstasten im ABM-Hauptfenster
angezeigt. Die Zieladressen werden unabhängig voneinander
eingerichtet. Das bedeutet, daß Sie für jede Adresse unter-
schiedliche Einstellungen vornehmen können (z. B Netzwerk-Zie-
ladresse und Dateiformat).
Richten Sie im Drittanbieterprogramm die Aufnahme und Weiter-
verarbeitung der Daten aus dem Digital Sender ein. Besondere
Hinweise für die Vorbereitung von Drittanbieterprogrammen
finden Sie auf der Web-Site des Digital Sender unter
http://www.digitalsender.hp.com.
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis