Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 86 63 22 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Pflege
 Die Werkstoffe, aus denen Zurrgurte hergestellt werden, ver-
fügen über eine unterschiedliche Widerstandfähigkeit gegenüber
chemischen Stoffen. Achten Sie darauf den Zurrgurt keinen
Chemikalien auszusetzen.
 Reinigen Sie den Zurrgurt mit klarem Wasser ohne Zusätze von
Chemikalien.
 Ist der Zurrgurt während der Verwendung oder durch die
Reinigung nass geworden, lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Wärmen Sie den Gurt unter keinen Umständen an oder trocken
Sie ihn zu schnell (z. B. mit Heizgeräten).
Lagerung
 Vor dem Einlagern untersuchen Sie den Zurrgurt auf Schäden,
die während des Gebrauchs aufgetreten sein können. Lagern
Sie einen beschädigten Zurrgurt nicht ein.
 Lagern Sie den Zurrgurt in einer sauberen, trockenen und gut
belüfteten Umgebung ein. Halten Sie den Gurt fern von
Wärmequellen, ohne Kontakt mit Chemikalien, Rauchgasen,
korrodierenden Oberflächen, direkter Sonneneinstrahlung oder
anderen Quellen ultravioletter Strahlung.
Technische Daten
Zurrkraft LC
Zurrkraft Umreifung
Handzugkraft S
Vorspannkraft S
Gurtbreite
Gesamtlänge
Material
Dehnung
Einsatztemperatur
Benutzung
HF
TF
150 daN
300 daN
25 daN
60 daN
25 mm
1,8 m
PES
< 7 %
-20° C bis +60° C
12

Werbung

loading