Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sachkundiges Personal; Verwendungsbereich; Sicherheits-Kategorie - Pepperl+Fuchs AS-I Handbuch

Drehzahlwachter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i Drehzahlwächter

Sicherheitshinweise

3.
Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
Warnung!
Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie mit einer Maschine arbeiten,
die geschützt ist durch AS-i Drehzahlwächter in Verbindung mit anderen Sicherheits-
komponenten.
3.1

Sachkundiges Personal

Der AS-i Drehzahlwächter darf nur von sachkundigem Personal montiert, in Be-
trieb genommen und gewartet werden.
Sachkundig ist, wer:
über eine geeignete technische Ausbildung verfügt
vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen Sicherheitsricht-
linien unterwiesen wurde
Zugriff auf die Betriebsanleitung hat.
3.2

Verwendungsbereich

Der AS-i Drehzahlwächter kann die Drehzahl und Position von maximal zwei Ach-
sen überwachen und davon abhängig sichere Schaltsignale über AS-i und an den
lokalen sicheren Ausgängen bereitstellen.
3.2.1

Sicherheits-Kategorie

SIL3 nach EN 62061
PLe nach EN 13849
Kat 4 nach EN 954-1
Hinweis!
Die Sicherheitskategorien SIL 3, Kat. 4, PLe können bei Drehgebern nur dann erreicht
werden, wenn beide angeschlossenen Drehgeber die selbe Achse überwachen und
der Drehzahlwächter für diesen Betrieb konfiguriert worden ist.
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der AS-i Drehzahlwächter darf nur im Sinne von Kap. <Verwendungsbereich>
verwendet werden. Der AS-i Drehzahlwächter darf nur von fachkundigem Perso-
nal und nur an der Anlage verwendet werden, an der er gemäß dieser Betriebs-
anleitung von einem Sachkundigen montiert und erstmalig in Betrieb genommen
wurde.
Hinweis!
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät - auch im Rahmen
von Montage und Installation - verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber
der Pepperl+Fuchs GmbH.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis