Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Funktionswahlschalter (Nur Bei Vba-2E-Ke4-Enc-S) - Pepperl+Fuchs AS-I Handbuch

Drehzahlwachter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i Drehzahlwächter
Produktbeschreibung
DATA, DATA
Datenleitung
sin, sin; cos, cos; A, A; B, B
Signalleitung
5.5

Bedienelemente

Die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite, unter einem transparenten,
klappbaren Deckel.
Die Adresseierbuchse und die Projektierungstaster sind durch Löcher zugänglich,
auch wenn der Deckel geschlossen ist.
Um den Deckel zu öffnen, z.B. um die Chipkarte zu entnehmen oder die Schalter
einzustellen, müssen die beiden Drehgeber abgezogen werden.
5.5.1

Funktionswahlschalter (nur bei VBA-2E-KE4-ENC-S)

Off On
S1 - Off (RUN)
Normaler Betriebszustand
S1
S2
S1 - On (Clear)
Modus für Werkseinstellung
S3
S2, S3 (NC)
Reserviert
Off On
S1
S2
S3
Hinweis!
Funktionswahlschalter S2 und S3 sind zur Zeit noch ohne Funktion. In Zukunft können
damit verschiedene Optionen, (z.B. Encoder oder Resolver) ausgewählt werden.
Modus für Werkseinstellung
Mit dem Funktionswahlschalter S1 kann das Gerät in den Urzustand gesetzt wer-
den.
Trennen Sie die AS-i-Spannung.
Setzen Sie den Funktionswahltaster S1 in die Stellung On (Clear).
Anschließend schließen Sie die AS-i-Spannung wieder an.
 Ein Lauflicht auf LEDs ST1, ST2, F1 und F2 erscheint für 5 s.
Drücken Sie in dieser Zeit den Projektierungstaster bis das Lauflicht aufhört
zu blinken.
 Das Gerät wird in den Auslieferungszustand gesetzt.
Setzen Sie den Funktionswahltaster S1 in die Stellung Off (RUN).
 Das Gerät befindet sich im normalen Betriebszustand.
NC
NC
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis