Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FZ-A1 Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorkehrungen
erreicht und lagern Sie das Produkt an einem
kühlen, trockenen Ort.
 Dieser Computer verhindert ein Überladen des
Akkus, indem nur aufgeladen wird, wenn der
verbliebene Akkustand weniger als ca. 95 %
beträgt.
 Der Akku ist beim Kauf des Computers nicht
geladen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn vor der
ersten Nutzung laden. Wenn das Netzteil an
den Computer angeschlossen ist, beginnt der
Ladevorgang automatisch.
 Falls der Akku ausläuft und die Flüssigkeit in
Ihre Augen gerät, reiben Sie nicht Ihre Augen.
Spülen Sie Ihre Augen sofort mit klarem Wasser
aus und suchen Sie so schnell wie möglich einen
Arzt für medizinische Behandlung auf.
HINWEIS
 Das Akkupack kann während des Aufladens und
bei normalem Gebrauch warm werden. Dies ist
ganz normal.
 Der Aufladevorgang beginnt nicht, wenn die
Innentemperatur des Akkus außerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs liegt (0 °C bis
50 °C)
Sobald die Temperatur innerhalb des
zulässigen Bereichs liegt, beginnt das Aufladen
automatisch. Bitte beachten Sie, dass die
Ladezeit je nach Betriebsbedingungen
unterschiedlich ist. (Bei Temperaturen
unter 10 °C dauert das Aufladen länger als
gewöhnlich.)
 Bei niedrigen Temperaturen ist die Betriebszeit
kürzer. Verwenden Sie den Computer nur
innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
 Das Akkupack ist ein Verbrauchsartikel. Wenn
sich die Laufzeit eines Akkupacks drastisch
verkürzt und dies nicht mehr durch wiederholtes
Aufladen behoben werden kann, sollten Sie
den Akku durch einen neuen ersetzen. Wenden
Sie sich an den zuständigen technischen
Kundendienst.
 Schalten Sie den Computer immer aus, wenn
Sie ihn nicht verwenden. Wenn der Computer
eingeschaltet bleibt, ohne mit dem Netzteil
verbunden zu sein, entlädt sich der Akku.
6
DIESES PRODUKT IST NICHT ZUR
VERWENDUNG INNERHALB VON GERÄTEN
ODER SYSTEMEN GEDACHT, DIE ZUR
STEUERUNG VON NUKLEARANLAGEN,
ZUR FLUGSICHERUNG ODER ZUM EINSATZ
IN FLUGZEUGCOCKPITS DIENEN*
MEDIZINISCHEN GERÄTEN ODER ZUBEHÖR*
VON LEBENSERHALTUNGSSYSTEMEN
ODER SONSTIGEM GERÄT ODER SYSTEMEN
ZUM SCHUTZ ODER DER SICHERHEIT VON
PERSONEN. PANASONIC KANN FÜR KEINE
SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN, DIE
AUS DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS
FÜR DIE OBEN GENANNTEN ZWECKE
ENTSTEHEN.
*
GERÄTE/SYSTEME FÜR
1
FLUGZEUGCOCKPITS sind Class2 Electrical
Flight Bag (EFB) Systeme und Class1
EFB Systeme, wenn sie während kritischer
Flugphasen (z. B. Start und Landung)
verwendet werden oder am Flugzeug fest
eingebaut sind. Class1 EFB Systeme und 2
EFB Systeme werden definiert durch die FAA:
AC (Advisory Circular) 120-76A oder die JAA:
JAA TGL (Temporary Guidance Leaflets) No.36.
*
Gemäß der Definition der Richtlinie 93/42/EWG
2
des Rates über Medizinprodukte.
Panasonic garantiert nicht für Spezifikationen,
Technologien, Zuverlässigkeit,
Sicherheitsvorgaben (z.B. Entflammbarkeit/
Rauch/Giftigkeit/Hochfrequenzemission etc.)
bezüglich Luftfahrtstandards und Standards
von medizinischen Geräten, die von den
Spezifikationen unserer COTS (Commercial-Off-
The-Shelf)-Produkte abweichen.
Dieser Computer ist nicht für die Verwendung
innerhalb von medizinischen Geräten
gedacht, z. B. Lebenserhaltungssystemen,
Flugsicherungssystemen oder anderen
Geräten oder Systemen, die der Erhaltung von
Menschenleben oder der Sicherheit dienen.
Panasonic kann für keinerlei Schäden oder
Verluste haftbar gemacht werden, die aus der
Verwendung dieses Geräts innerhalb dieser Art
von Geräten oder Systemen entstehen.
Dieser Computer wurde so konstruiert, dass sich
Stöße auf das LCD-Display, das Auslaufen von
Flüssigkeit (z. B. Wasser) auf die Tasten etc. nur
minimal auswirken, es wird allerdings keinerlei
Haftung für solche Schäden übernommen.
Seien Sie daher besonders vorsichtig bei der
Handhabung dieses Präzisionsgeräts.
, VON
1
,
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis