Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FZ-A1 Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNG
Bei Auftreten einer Fehlfunktion oder
Störung unmittelbar den Betrieb
einstellen
Bei Auftreten von Fehlfunktionen
sofort den Netzstecker ziehen
• Dieses Produkt ist beschädigt
• Fremdkörper in diesem Produkt
• Rauchentwicklung
• Ungewöhnlicher Geruch
• Ungewöhnlich heiß
Bei Weiterverwendung dieses Produkts
unter den oben aufgeführten Bedingungen
besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Bei Auftreten einer Fehlfunktion oder
Störung schalten Sie das Gerät sofort
aus, entfernen Sie den Netzstecker.
Bitte wenden Sie sich anschließend
zur Reparatur an den technischen
Kundendienst.
Berühren Sie bei Gewittern weder das
Produkt noch daran angeschlossene
Kabel
Es besteht Stromschlaggefahr.
Schließen Sie das Netzteil auf keinen
Fall an einer anderen Stromquelle
als einer normalen Wechselstrom-
Steckdose an
Andernfalls kann es durch Überhitzung
zu einem Brand kommen. Durch
Anschluss an einen Gleichstrom-/
Wechselstromkonverter (Wechselrichter)
kann das Netzteil beschädigt werden.
Schließen Sie in einem Flugzeug
das Netzteil/Ladegerät nur an
Wechselstromanschlüssen an, die für
derartige Verwendung zugelassen sind.
Achten Sie darauf, dass Netzkabel,
Netzstecker oder Netzteil nicht
beschädigt werden
Beschädigen oder verändern Sie das
Kabel nicht, bringen Sie es nicht in die
Nähe von heißen Werkzeugen, biegen
oder verdrehen Sie es nicht, ziehen
Sie nicht gewaltsam daran, stellen
Sie keine schweren Gegenstände
darauf und wickeln Sie es nicht zu eng
zusammen. Die Weiterverwendung eines
beschädigten Kabels kann zu Bränden,
Kurzschlüssen oder Stromschlägen
führen.
4
Das Ein- oder Ausstecken des Auto-
Ladesteckers darf nicht mit nassen
Händen erfolgen
Es besteht Stromschlaggefahr.
Befreien Sie den Netzstecker
regelmäßig von Staub und anderen
Rückständen
Wenn Staub oder andere Rückstände
sich auf dem Stecker ansammeln, kann
es durch Feuchtigkeit usw. zu Schäden
an der Isolierung kommen, die zu einem
Brand führen können.
• Stecken Sie den Netzstecker aus und
wischen Sie ihn mit einem trockenen
Tuch ab.
Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn
der Computer über längere Zeit nicht
verwendet wird.
Den Netzstecker vollständig einstecken
Wenn der Stecker nicht ganz eingesteckt
ist, kann es durch Überhitzung oder
Stromschläge zu einem Brand kommen.
• Verwenden Sie keine beschädigten oder
lockeren Steckdosen.
Achten Sie auf festen Sitz der
Anschlussabdeckung bei Verwendung
dieses Produkts in Umgebung von
Wasser, Feuchtigkeit, Dampf, Staub,
öligen Dämpfen usw
Das Eindringen von Fremdkörpern kann
zu Bränden oder Stromschlägen führen.
• Wenn Fremdkörper hineingelangen
sollten, schalten Sie das Gerät sofort
aus, entfernen Sie das Netzkabel.
Wenden Sie sich anschließend an den
technischen Kundendienst.
Dieses Produkt nicht zerlegen
Sie könnten eventuell einen elektrischen
Schlag erleiden oder es könnte ein
Fremdkörper hineingelangen und zu
einem Brand führen.
Halten Sie microSD-Speicherkarten von
Kindern und Kleinkindern fern
Ein versehentliches Verschlucken kann zu
Verletzungen führen.
• Sollte ein Kleinteil verschluckt werden,
suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Längeren Hautkontakt mit diesem
Produkt vermeiden
Durch längeren Hautkontakt mit der
Wärmequelle dieses Produkts bzw. seines
Netzteils kann es zu Niedertemperatur-
Verbrennungen kommen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis