Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Erklärung Der Symbol/Wort-Tafeln - Panasonic FZ-A1 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorkehrungen

Befolgen Sie die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko
von Verletzungen, Todesfällen, elektrischen
Schlägen, Feuer, Fehlfunktionen und Geräte- oder
Sachschäden zu verringern.
Erklärung der Symbol/Wort-Tafeln
Die folgenden Symbol/Wort-Tafeln werden
verwendet, um den Grad der Gefährdung,
Verletzungen und Sachschäden zu klassifizieren
und zu beschreiben, die verursacht werden, wenn
die Bezeichnungen nicht beachtet werden und ein
unsachgemäßer Gebrauch geschieht.
GEFAHR
Bezeichnet eine potentielle Gefährdung, die zu
schweren Verletzungen oder Tod führt.
WARNUNG
Bezeichnet eine potentielle Gefährdung, die zu
schweren Verletzungen oder Tod führen kann.
ACHTUNG
Bezeichnet eine Gefährdung, die zu leichten
Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Bezeichnet eine Gefährdung, die zu einem
Sachschaden führen könnte.
Die folgenden Symbole werden verwendet,
um die Art der zu beachteten Anweisungen zu
klassifizieren und zu beschreiben.
Dieses Symbol wird verwendet, um
Benutzer auf einen bestimmten Vorgang
hinzuweisen, der nicht ausgeführt werden
darf.
Dieses Symbol wird verwendet, um
Benutzer auf einen bestimmten Vorgang
hinzuweisen, der ausgeführt werden
muss, um das Gerät sicher zu betreiben.
WARNUNG
Verwenden Sie zum Aufladen des
Akkupacks nur die beschriebenen
Methoden
Wenn der Akku nicht auf eine der
beschriebenen Methoden aufgeladen
wird, kann es zum Austreten der
Elektrolytflüssigkeit, zu Erwärmung,
Entzündung oder Platzen des Akkus
kommen.
Produkt niemals in ein Feuer werfen
oder übermäßiger Hitze aussetzen
Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder
Platzen des Akkus kommen.
Extreme Hitze vermeiden (z. B. in
der Nähe von offenem Feuer, durch
direktes Sonnenlicht)
Es kann zum Austreten der
Elektrolytflüssigkeit, zu Erwärmung,
Entzündung oder Platzen des Akkus
kommen.
Stecken Sie keine scharfen
Gegenstände in den internen Akku,
zerlegen Sie ihn nicht und modifizieren
Sie ihn nicht.
Es kann zum Austreten der
Elektrolytflüssigkeit, zu Erwärmung,
Entzündung oder Platzen des Akkus
kommen.
Setzen Sie das Produkt keinen Stößen
durch Fallenlassen, das Aussetzen von
starkem Druck etc. aus.
Es kann zum Austreten der
Elektrolytflüssigkeit, zu Erwärmung,
Entzündung oder Platzen des Akkus
kommen.
• Wenn dieses Produkt einer starken
Erschütterung ausgesetzt wurde, stellen
Sie den Betrieb bitte unverzüglich ein.
Wenn sich der Zustand des Akkus
verschlechtert hat, wenden Sie sich an
Ihren technischen Kundendienst, um
den Akku auszutauschen.
Die fortgesetzte Nutzung eines
beschädigten Akkus kann zu Erwärmung,
Entzündung oder Platzen der Akkus
führen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis