Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expertenmodus: Alarm-E-Mail - Bosch VIP-X1XF Installations- Und Bedienungshandbuch

Netzwerk-videoserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIP-X1XF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
de | Konfiguration mit Web-Browser
5.33

Expertenmodus: Alarm-E-Mail

Alternativ zum automatischen Verbindungsaufbau können Alarmzustände auch per E-Mail
dokumentiert werden. So kann auch ein Empfänger benachrichtigt werden, der nicht über
eine Videoempfangseinrichtung verfügt. In diesem Fall verschickt der VIP X1 XF automatisch
eine E-Mail an eine vorher festgelegte E-Mail-Adresse.
Sende Alarm-E-Mail
Wählen Sie Ein, wenn das Gerät im Alarmfall automatisch eine Alarm-E-Mail versenden soll.
Mailserver-IP-Adresse
Tragen Sie hier die IP-Adresse eines Mailservers ein, der nach dem SMTP-Standard arbeitet
(Simple Mail Transfer Protocol). Abgehende E-Mails werden über die eingegebene Adresse an
den Mail-Server gesendet. Ansonsten kann das Feld leer bleiben (0.0.0.0).
SMTP-Benutzername
Tragen Sie hier einen registrierten Benutzernamen für den gewählten Mailserver ein.
SMTP-Passwort
Tragen Sie hier das zu dem registrierten Benutzernamen erforderliche Passwort ein.
Format
Sie können das Datenformat der Alarmnachricht auswählen.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass bei Mobiltelefonen als Empfänger je nach Format die E-Mail- bzw.
SMS-Funktion aktiviert ist, damit derartige Nachrichten empfangen werden können.
Hinweise zur Bedienung Ihres Mobilfunktelefons erhalten Sie von Ihrem Mobilfunk-Provider.
DOC | V4.54 | 2011.09
Standard (mit JPEG)
E-Mail mit angehängter JPEG-Bilddatei.
SMS
E-Mail im SMS-Format an ein E-Mail-to-SMS-Gateway (zum Beispiel für die Alarmierung
über Mobiltelefon) ohne angehängtes Bild.
Installations- und Bedienungshandbuch
VIP X1 XF
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vip-x1xf-e

Inhaltsverzeichnis