Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch VideoJet X10 Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VideoJet X10:

Werbung

VideoJet X10/X20/X40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch VideoJet X10

  • Seite 1 VideoJet X10/X20/X40...
  • Seite 2 Installation eines VideoJet X10, VideoJet X20 oder VideoJet X40 und ersetzt nicht das vollständige Handbuch. Diese Schnellstartanleitung gilt für die Geräte VideoJet X10, VideoJet X20 und VideoJet X40. Das Titelbild zeigt einen VideoJet X40. In den Zeichnungen wird stellvertretend für alle Varianten der VideoJet X40 dargestellt.
  • Seite 3 VideoJet X10/X20/X40 | Schnellstartanleitung DE | 3 Lieferumfang • VideoJet X10, VideoJet X20 oder VideoJet X40 Netzwerk Video Server • Bohrschablone • 4 Klemmensockel • Produkt-CD • Schnellstartanleitung Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 4 DE | 4 Schnellstartanleitung | VideoJet X10/X20/X40 1. Auspacken • Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. • Lassen Sie das Gerät von Bosch Security Systems prüfen, wenn Sie eine Beschädigung feststellen! Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 5: Kamera(S) Anschließen

    DE | 5 2. Kamera(s) anschließen • VideoJet X10: Verbinden Sie die Kamera mit der Buchse Video In. • VideoJet X20: Verbinden Sie je eine Kamera mit den Buchsen Video In 1 und Video In 2. • VideoJet X40: Verbinden Sie je eine Kamera mit den Buchsen Video In 1 ... Video In 4.
  • Seite 6: Audioverbindungen Herstellen

    DE | 6 Schnellstartanleitung | VideoJet X10/X20/X40 3. Audioverbindungen herstellen • Verwenden Sie für Line-Audioverbindungen die Klinkenbuchsen Audio In und Audio Out. Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 7: Alarm- Und Relaisleitungen Anschließen

    VideoJet X10/X20/X40 | Schnellstartanleitung DE | 7 4. Alarm- und Relaisleitungen anschließen • Legen Sie die Alarmschalter auf die entsprechenden Klemmen. • Legen Sie die Schaltverbindungen auf die entsprechenden Klemmen. Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 8: Sfp-Modul Einsetzen

    DE | 8 Schnellstartanleitung | VideoJet X10/X20/X40 5. SFP-Modul einsetzen • Setzen Sie bei Bedarf einen SFP-Schnittstellenkonverter in die Buchse SFP ein. Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 9: Netzwerkverbindung Und Spannungsversorgung

    • Legen Sie die Stromleitungen des Netzteils auf die Klemmen + und – . • Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromnetz. Hinweis: Netzteile gehören nicht zum Lieferumfang und sind in verschiedenen Varianten bei Bosch Security Systems erhältlich. Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 10: Ip-Adresse Zuweisen

    • Tragen Sie im Feld IP-Adresse die gewünschte IP-Adresse ein (z.B. 192.168.0.40) und klicken Sie auf die Schaltfläche Setzen unten rechts im Fenster. Die IP-Adresse wird nach einem Neu- start des Gerätes gültig. Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 11: Verbindungsaufbau Prüfen

    Hinweis: Die Grafikkarte des Computers muss auf eine Farbtiefe von 16 Bit oder 32 Bit einge- stellt sein, sonst werden Videobilder nicht dargestellt. • Verwenden Sie zur Navigation die Links am oberen Rand der Seiten. Bosch Security Systems | 2006-12 | V2.5...
  • Seite 12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Bosch Security Systems B.V. Robert-Koch-Straße 100 P.O. Box 80002 85521 Ottobrunn 5600 JB Eindhoven Germany The Netherlands www.bosch-sicherheitssysteme.de www.boschsecuritysystems.com © 2006 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Subject to change. F.01U.033.683/1206/QIG_de/1...

Diese Anleitung auch für:

Videojet x20Videojet x40

Inhaltsverzeichnis