Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Eingangs (Feldstromkreis); Feldstromkreis Anschließen - Pepperl+Fuchs KFD2-HLC-Ex1.D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HART Loop Converter KFD2-HLC-Ex1.D(.**)
Montage und Installation
3.4.1

Anschluss des Eingangs (Feldstromkreis)

Gefahr!
Explosionsgefahr durch falsche Trennabstände
Wenn Sie die Mindesttrennabstände zwischen 2 eigensicheren Stromkreisen nicht
beachten, kann das zu Strom- oder Spannungsaddition führen. Daraus resultiert ein
Strom-. oder Spannungsüberschlag, der Funken erzeugt. Die Funken können eine
umgebende explosionsfähige Atmosphäre entzünden.
DE
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Trennabstände zwischen 2 benachbarten eigensicheren
Stromkreisen gemäß IEC/EN 60079-14 einhalten.
Feldstromkreis anschließen
1.
2.
Der eigensichere Feldstromkreis darf mit Verbindungsleitungen nach DIN EN 60079-14 in
den explosionsgefährdeten Bereich geführt werden. Folgende Feldgeräte können Sie
anschließen:
1.
2.
3.
16 - DE
Schließen Sie den Feldstromkreis an die blauen Klemmen an.
Beachten Sie das Anzugsdrehmoment der Klemmschrauben. Das
Anzugsdrehmoment ist 0,5 Nm ... 0,6 Nm.
ein beliebig separat versorgter HART-Stromkreis mit Transmitter oder Stellungsregler in
Parallelschaltung
Anschluss an Klemmen 2 und 3
eine HART-fähige aktive Stromquelle, z. B. separat versorgter HART-Transmitter
Anschluss an Klemmen 2 und 3 mit Brücke zwischen Klemmen 5 und 6
ein 2-Draht-HART-Transmitter, z. B. HART-Transmitter mit einem analogen
Ausgangssignal von 4 mA ... 20 mA
Der HART-Transmitter wird von der Trennbarriere versorgt
Anschluss an Klemmen 1 und 3 mit Brücke zwischen Klemmen 4 und 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis