Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelgebundener Barcodeleser Ex-Dragon-D101; Die Wichtigsten Daten In Kürze; Steckerbelegung - Pepperl+Fuchs Ex-Dragon-D101 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Kabelgebundener Barcodeleser EX-
DRAGON-D101
Der Ex Barcodeleser EX-DRAGON-D101 kann im Ex-Bereich Zone 1, Zone 2 und Type 3D in Zone 22
eingesetzt werden. Lesbar sind alle gängigen Barcodes im Industriebereich. Das erfolgreiche Einlesen
der Daten wird durch ein Tonsignal quittiert. Darüber hinaus ist eine bidirektionale Datenübertragung
möglich.
Die wichtigsten Daten in Kürze:
Zündschutzart
Klassifikation nach ATEX
Zulassungsnummer
Herstellererklärung
Anschluss an PC
Umgebungstemperaturbereich: -20°C ≤ t
(ex-technisch)
(Standardbereich:
Schutzart

5.1 Steckerbelegung

Der Ex Barcodeleser Ex-Dragon-D101 wird mit Bajonett Steckverbinder ausgeliefert.
Rundsteckverbinder 4-polig (IP54)
A (1*) = Rx+
B (2*) = Tx+
C (3*) = U+
D (4*) = ⊥ GND
* Klemme am:
ENT-DC (X1)
TERMEX (X2) für Schalttafeleinbau, bei ABG nicht notwendig
IPC-4 (X4) (EXVID bzw. REX), bei AXENA, LETO, FERA nicht notwendig
VisuNet (X2) bei Einbau in ABGxx nicht notwendig
Die Anschlussleitung kann mit dem entsprechenden Kabel auf
EX-DRAGON-D101-10-20
EX-DRAGON-D101-10-5
Ex-Bereich
EXDragD101_V109_TH_D.doc
EEx ib IIC T4 oder EEx ib IIB T4
II 2G EEx ib IIC T4 bzw.
II 2G EEx ib IIB T4
BVS 03 ATEX E 362
Ex-Dragon-D101-10-3D
II 3D X T 80 °C IP 53
durch ENT-DC über COM-Port (DSUB 9-Pin), seriell
≤ +50°C
U
abweichend für 40°C / 1,4W und 70°C / 1,2W)
IP 53
bis zu 200m
bis zu 10m
Warnung
Steckverbinder im Ex-Bereich (Zone 22) nur
spannungslos stecken!
verlängert werden.
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis