Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschirmung Von Leitungen - Pepperl+Fuchs PGV...-F200 serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGV...-F200 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PGV...-F200/-F200A...-B17-V1D
Installation
Steckerbelegung
Main
1
8
7
2
3
5
4
Abbildung 3.24
Farbzuordnung
Kabeldosen von Pepperl+Fuchs sind gemäß EN60947-5-2 gefertigt. Bei Verwendung einer
Kabeldose mit offenem Leitungsende vom Typ V19-... (siehe Kapitel 2.3) am Anschluss Main
gilt folgende Farbzuordnung:
Anschluss-Pin

Abschirmung von Leitungen

Das Abschirmen ist eine Maßnahme zur Dämpfung elektromagnetischer Störungen. Damit
diese Störströme nicht selbst zur Störquelle werden, ist eine niederohmige bzw. impedanzarme
Verbindung zum Schutzleiter bzw. Potenzialausgleich besonders wichtig. Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit Schirmgeflecht, vermeiden Sie Anschlussleitungen mit Folienschirm.
Die Abschirmung wird beidseitig aufgelegt d. h. im Schaltschrank bzw. an der Steuerung und
am Lesekopf. Die als Zubehör erhältliche Erdungsklemme ermöglicht das einfache
Einbeziehen in den Potenzialausgleich.
In Ausnahmefällen kann eine einseitige Anbindung günstiger sein, wenn
keine Potenzialausgleichsleitung verlegt ist bzw. keine Potenzialausgleichsleitung verlegt
werden kann.
ein Folienschirm verwendet wird.
Bei der Abschirmung müssen ferner folgende Punkte beachtet werden:
Verwenden Sie Kabelschellen aus Metall, die die Abschirmung großflächig umschließen.
Legen Sie den Kabelschirm direkt nach Eintritt in den Schaltschrank auf die
Potenzialausgleichsschiene.
Führen Sie Schutzerdungsanschlüsse sternförmig zu einem gemeinsamen Punkt.
Verwenden Sie für die Erdung möglichst große Leitungsquerschnitte.
6
Adernfarbe
1
2
3
4
5
6
7
8
Farbkurzzeichen
weiß
braun
grün
gelb
grau
rosa
blau
rot
WH
BN
GN
YE
GY
PK
BU
RD
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgv-f200a...-b17-v1d serie

Inhaltsverzeichnis