Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Farbband / Codeband - Pepperl+Fuchs PGV...-F200 serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGV...-F200 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PGV...-F200/-F200A...-B17-V1D
Installation
Hinweis!
Priorität
DataMatrix-Codebänder und Data-Matrix-Tags haben Vorrang vor Farbbändern bzw.
Farbspuren.
Wenn der Lesekopf ein DataMatrix-Codeband oder Data-Matrix-Tags im Sichtfeld erkennt,
werden Farbbänder bzw. Farbspuren im Sichtfeld ignoriert.

Reinigung Farbband / Codeband

Starke Verschmutzung der Farb- bzw. Codebänder kann zu Beeinträchtigung der Erkennung
durch den Lesekopf führen. Reinigen Sie die Farb- und Codebänder ggf. mit Isopropanol. Bei
stärkerer Verschmutzung können Sie einen nicht-aggresiven Kunststoffreiniger verwenden,
z. B. von Caramba®.
Hinweis!
Verwenden Sie beim Reinigen keinen starken Druck, um ein Polieren der Oberfläche zu
vermeiden. Eine glänzende Oberfläche des Farb- bzw. Codebands führt zur Beeinträchtigung
bei der Erkennung durch den Lesekopf.
Grundlegendes
Der Lesekopf erkennt ein Farbband auf einem Boden als Spur. Die Breite des Farbbands muss
zwischen 10 mm und 40 mm liegen, die Default-Breite beträgt 18 mm. Der Nullpunkt liegt in
der Mitte des Farbbands. Sie können 3 festgelegte Farben verwenden. Siehe Abschnitt
"Farbband"
Die Bewegungsrichtung des Sensors ist immer in X-Richtung. Im Sichtfeld des Sensors deutet
X nach oben.
Abbildung 3.3
14
Sichtfeld und Koordinaten des Sensors
+Z
+X
+Y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgv-f200a...-b17-v1d serie

Inhaltsverzeichnis