Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installation

GEFAHR
Gefahren bei Installation
Verletzungsgefahr / Beschädigungsgefahr des Gerätes
bzw. der Anlage
> Sämtliche Sicherheitsbestimmungen des Kapitels
Sicherheit beachten.
GEFAHR
Unsichere Anlage durch falsche Installation
Anlage kann nicht sicher betrieben werden und stellt eine
Gefahr für Personen dar.
> Gerät ausschließlich in senkrechter Einbaulage mon-
tieren.
> Bei Schrankmontage für eine ausreichende Be- und
Entlüftung des Schrankes sorgen.
> Mindestabstände einhalten (Freiraum: 150 mm ober-
halb, 100 mm unterhalb). Die Geräte können ohne
Seitenabstand nebeneinander montiert werden.
> Sicherstellen, dass ein Aufheizen des Gerätes durch
unterhalb liegende Wärmequellen vermieden wird. (Die
Verlustleistung ist in der Tabelle Typenübersicht ange-
geben, siehe S. 87, Technische Daten)
> Gerät entsprechend der örtlichen Vorschriften erden
(Erdungsschraube / -mutter für Schutzleiteranschluss
am Befestigungsadapter). Die Erdung dient auch EMV-
Mitteln (Y - Kondensator 4,7 nF).
VORSICHT
Verwendung falscher Anschlussleitungen
Falsche Anschlussleitungen können zu Funktions-
störungen führen.
Für den Anschluss der Steuersignale abgeschirmte
Steuerleitungen verwenden.
Bei Einsatz unter UL-Bedingungen: Für Leistungs-
anschlüsse nur 60°C bzw. 75°C Kupferleiter verwenden
(entsprechend der Angaben in den Technischen Daten).
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis