Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Bedienung - AEG Thyro-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellung und Bedienung

• Sämtliche Sicherheitsbestimmungen des Kapitels Sicherheit beachten.
In diesem Kapitel wird die Einstellung und Bedienung des Thyristor-
Leistungssteller beschrieben.
Es gibt drei Möglickkeiten, den Leistungssteller einzustellen:
• an DIP-Schaltern und Potentiometern (am Gerät)
• über Bus-System (bei Betrieb in einem Bus-System)
• über PC-Schnittstelle und THYRO-TOOL FAMILY
Bestimmte Einstellungen können ausschließlich am Gerät vorge-
nommen werden (DIP-Schalter S1.7, S1.8 und S1.10), z. B. die
Einstellung des Analogeingangs und -ausgangs.
Bei bestimmten Konfigurationen / Anschlussarten ist eine Einstellung
am Gerät selbst nicht mehr möglich:
• Betrieb mit Busmodul (siehe auch S. 64, Busmodul anschließen)
- Masse an X22.1: Sollwert kommt vom Bus. DIP-Schalter und Poten-
tiometer werden nach dem Einschalten einmal eingelesen, anschlie-
ßend kann die Einstellung mit dem Busmodul geändert werden.
- Keine Masse an X22.1: DIP-Schalter und Potentiometer werden
immer eingelesen. Sollwert wird über Analogeingang gelesen.
• Betrieb mit THYRO-TOOL FAMILY
- Gerät im Thyro-Tool-Modus: DIP-Schalter und Potentiometer wer-
den ignoriert. Einstellungen werden aus dem Speicher gelesen
und sind nur über PC änderbar.
- Gerät nicht im Thyro-Tool-Modus: DIP-Schalter und Potentiometer
werden eingelesen. Zusätzliche Einstellungen können per PC
geändert werden. Alle Parameter werden am PC visualisiert.
GEFAHR
Gefahren bei Einstellung und Bedienung
Verletzungsgefahr / Beschädigungsgefahr des Gerätes
bzw. der Anlage
HINWEIS
Beschriebene Einstellungen
In diesem Kapitel sind die Einstellungen am Gerät selbst
beschrieben. Handelt es sich um Einstellungen mit einem
Busmodul oder mit dem PC, ist dies ausdrücklich erwähnt.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis