Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungen; Überwachung Der Netzspannung - AEG Thyro-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9 Überwachungen
Leistungssteller und Lastkreis werden auf Störungen überwacht.
Meldungen erfolgen über LED (siehe S.29, LED-Meldungen), per
Bus oder durch das Störmelderelais K1 (siehe S. 31, Störmelderelais
K1).
3.9.1 Überwachung der Netzspannung
Damit ergeben sich absolute Grenzen für die Überwachung der
Netzspannung.
Tab. 3 Grenzen der Netzspannungsüberwachung
Typ
230V
400V
500V
600V
Nur bei ...H RL1 und ...H RLP1
Bei mehr als 15% unterhalb der Typenspannung können die Geräte
nur dann bis zur Unterspannungsgrenze betrieben werden, wenn die
Elektronik durch eine externe 24V Spannung versorgt wird.
Bei ...H1, ...H RL1 und ...H RLP1
In der Defaulteinstellung wird bei Unterschreitung der Unterspan-
nungsgrenze intern die Impulssperre geschaltet und das Stör-
melderelais K1 fällt ab (beides durch THYRO-TOOL FAMILY ein-
stellbar).
HINWEIS
Grenzen der Spannungsüberwachung
Es gibt folgende Grenzen der Spannungsüberwachung:
- Unterspannungsüberwachung:
-57% der Typenspannung
- Überspannungsüberwachung:
+10% der Typenspannung
Unterspannungsgrenze
99V
172V
215V
258V
Überspannungsgrenze
32
253V
440V
550V
660V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis