Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option 3: Bbq/Kaminanzünder; Benutzung; Abkühlung - Westfalia 87 35 17 Originalbetriebsanleitung

Unkrautvernichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option 3: BBQ/Kaminanzünder
Der BBQ oder Kamin Anzünder soll immer ohne Verlängerungsstiel
verwendet werden.
1. Entfernen Sie den Verlängerungsstiel indem Sie den Entriegelungs-
Knopf (7) drücken.
2. Ziehen Sie danach den Verlängerungsstiel aus dem Gerät heraus.

Benutzung

1. Entfernen Sie die Schutzkappe (9) vom Gerät.
2. Stecken Sie die BBQ Düse auf das Gerät.
3. Wählen Sie Temperatur Stand III.
4. Platzieren Sie die Düse unter der Kohle oder dem Holz.
5. Überprüfen Sie, dass der Festbrennstoffanzünder sich in der richtigen
Lage befindet.
6. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
7. Prüfen Sie vor dem Einschalten, dass die Düse nicht blockiert ist.
8. Nehmen Sie das Gerät aus den Kohlen oder dem Holz sobald es
anfängt zu glühen.
9. Jetzt richten Sie die Düse aus ca. 5 – 10 cm Entfernung auf die Kohlen
bzw. das Holz, so lange bis die Kohlen oder das Holz richtig brennt.
10. Hiermit vermeiden Sie, dass der Düsenvorsatz in der Kohle einer zu
hohen Temperatur ausgesetzt und beschädigt werden kann. Hierbei
wird auch vermieden, dass das Gehäuse durch die Temperatur ver-
formt, da die Temperatur der Kohle sehr hoch wird und der Kunststoff
dies nur eine begrenzte Zeit aushält. Bitte beachten Sie diese Hinwei-
se um langfristig Freude an diesem Produkt zu haben.
Achtung! Um Überhitzung vom BBQ oder Kamin zu vermeiden sollen Sie
das Gerät nicht länger als notwendig verwenden.
Abkühlung
Vor dem Ausschalten des Gerätes soll es zuerst abgekühlt werden.
1. Wählen Sie Temperatur Einstellung I für mindestens eine Minute.
2. Danach können Sie das Gerät ausschalten.
Inbetriebnahme
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gartenmeister

Inhaltsverzeichnis