Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung - Westfalia 87 35 17 Originalbetriebsanleitung

Unkrautvernichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung

 Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es be-
steht Erstickungsgefahr!
 Prüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker auf ordnungsgemäßen
Zustand: Kabel und Stecker müssen ausreichend groß bemessen sein;
das Kabel darf nicht verknäuelt oder beschädigt sein.
 Es ist Vorsicht geboten bei dem Verwenden von langen Verlänge-
rungskabeln.
 Das Gerät darf nicht in feuchter Umgebung verwendet werden.
 Die metallische Düse wird heiß. Deshalb aufpassen und die metallische
Düse nicht berühren.
 Eine Beschädigung des Heizelements vermeiden. Die Düse weder
verschließen noch blockieren.
 Das Gerät im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt lassen.
 Richten Sie niemals das eingeschaltete Gerät auf Personen oder Tiere.
 Schauen Sie niemals in die Heißluftdüse.
 Gebrauchen Sie dieses Gerät nicht im Regen oder bei Wasser, oder in
der Nähe von explosionsgefährdeten oder leicht entzündbaren Produk-
ten.
 Gebrauchen Sie das Gerät nicht an sehr trockenen Stellen, um
Brandgefahr zu vermeiden.
 Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn nicht mit dem
Gerät gearbeitet wird, wenn Düsen ausgewechselt werden sollen, oder
bei Wartung.
 Richten Sie das Gerät niemals längere Zeit auf ein und dieselbe Stelle.
 Halten Sie die Düse nicht zu nah an die zu bearbeitende Oberfläche.
Das Gerät kann hierdurch überhitzt werden.
 Achten Sie auf den direkten-/indirekten Arbeitsbereich. Die Wärme
kann an entzündbare Materialien gelangen, welche sich nicht im Sicht-
feld befinden.
 Die Anschlussleitung oder andere brennbare Materialien dürfen nicht
mit den heißen Teilen des Geräts in Berührung kommen.
 Das Gerät soll immer sauber, trocken und frei von Fett und Öl sein.
Hinweise
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gartenmeister

Inhaltsverzeichnis