Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Neue Funktionen; Features Für Das Sound Design - Yamaha A3000 Aktualisierung Und Betriebsanleitung

Professional sampler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige neue Funktionen

Features für das Sound Design
Kapitel 1
Neue Funktionen
6
Wichtige neue Funktionen
Dieser Abschnitt faßt die wichtigsten Änderungen zusammen, die in der Version 2 realisiert wur-
den. Für genaue Informationen über diese Funktionen lesen Sie bitte die angeführten Seiten.
Version 2 enthält viele neue Parameter, die sich auf den Sound beziehen: neue Filter, neue LFOs,
neue Effekteinstellungen usw.. Bitte bedenken Sie, daß diese Funktionen nur für Geräte der Ver-
sion 2 gelten. Samples und Programs, die diese Features nutzen, werden u. U. nicht richtig wie-
dergegeben, wenn sie auf einem Gerät der Version 1 übertragen werden.
Zehn neue Filtertypen
Version 2 besitzt zehn zusätzliche Filtertypen: LowPass3, Peak1, Peak2, 2Peaks, 2Dips DualLPFs,
LPF+Peak, DualHPFs, HPF+Peak und LPF+HPF. Dadurch haben Sie insgesamt 16 Filtertypen, mit
denen Sie noch weitaus vielfältigere Sound-Variationen erzeugen können.
Program-LFO
Ein neuer Program LFO (Niederfrequenzoszillator) kann die Programmparameter und den Sound
aller Samples dieses Programs modulieren. Der Program-LFO kann extern über MIDI-Clock ge-
steuert werden, so daß Sie die LFO-Frequenz in Echtzeit steuern können.
Random Pan, Random Cutoff Frequency und Random Q/Width → 31, 32
Sie können jetzt die Werte des Panoramas, der Filter-Cutoff-Frequenz und der Filterbandbreite
Q/Width zufällig variieren lassen, so daß sich der Sound und die Stereoposition mit jeder Note
ändern.
Verwendung von Notennummer und Velocity als Standard-»Controller« → 25, 33
Diese sind so eingestellt, daß die gewählten Parameter ihren Wert dynamisch je nach Tonhöhe
und Anschlagstärke der gespielten Noten ändern.
Größere Auswahl an Controller-Parametern
Bei der Version 2 sind noch mehr Parameter über Controller steuerbar. Auf Program-Ebene hat
die Version 2 einen Parameter für die Stereo-Basisbreite der Effekte (Effect Width) und für den
Program-LFO-Anteil (Program LFO Depth). Auf Sample-Ebene verfügt die Version 2 über die
Parameter Filter EG Level, Cutoff-Frequency Distance und Filter Gain.
Effect Sends zu den Assignable Outputs
Bei der Version 1 konnte der Effekt-Sound nur an den Hauptausgängen gehört werden. Bei Versi-
on 2 können Sie das Effektsignal an beliebige der Ausgänge des A3000 senden: an die Main-Aus-
gänge, die Assignable-Ausgänge sowie die Digitalausgänge.
Neue Effektkonfigurationen
Bei Version 2 gibt es zwei neue Verschaltungsfolgen der Effektblöcke: 1/2→3 und 1→2←3.
→ 32
→ 26, 27
→ 25, 33
→ 24
→ 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis