Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha A3000 Aktualisierung Und Betriebsanleitung Seite 25

Professional sampler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLAY – SETUP – ADOut [Output-Einstellungen für A/D-Eingangssignal]
Die Anzeige MainOut über Knopf 2 wurde leicht verändert. Wenn Sie einen Effektblock als Aus-
gangziel wählen, wird jetzt im Display sowohl der Block (Ef1, Ef2 oder Ef3) als auch der Effekttyp
angezeigt, der diesem Block momentan zugewiesen ist. Version 1 zeigte nur den Block an (Effect1,
Effect2 oder Effect3).
PLAY – CONTROL – PgmCtl1 [Program-Controller-Einstellungen 1]
• Knopf 3 bietet drei zusätzliche Werte: Note Number, Velocity und ProgramLFO.
• Der Program LFO ist ein neues Feature der Version 2. Um den Program LFO so einzustellen,
• Bei Version 1 zeigte der Bereich bei Knopf 3 nur die Controller-Nummer. Bei Version 2 wird
• Die Knöpfe 4 und 5 besitzen vier neue Parameter: EF1:Width, EF2:Width, EF3:Width und
PLAY – CONTROL – PgmCtl2 [Program-Controller-Einstellungen 2]
Knopf 3 bietet zwei neue Einstellungen, +ofst(-exp) und -ofst(+exp). Genau wie die Einstellung
+offset bewirken auch diese beiden Einstellungen, daß der A3000 empfangene Controller-Werte
zu entsprechenden Werten des Wertebereiches umwandelt {0 bis Range}. Der Unterschied be-
steht darin, daß +offset eine lineare Umwandlung bewirkt, +ofst(-exp) erzeugt eine exponentiell
wachsende Änderung in Richtung niedrigerer Controller-Werte, ofst(+exp) erzeugt eine exponentiell
wachsende Änderung in Richtung höherer Werte.
daß er einen bestimmten Parameter moduliert, stellen Sie einfach Knopf 3 auf ProgramLFO
und drehen dann Knopf 4 oder 5, um den Parameter zu wählen. (Der Program LFO selbst wird
auf den Seiten PgmLF01 und PgmLF02 bei PLAY | CONTROL eingestellt; siehe unten.)
Beachten Sie, daß Sie auf dieser Anzeige nicht ProgramLFO wählen können, wenn Wave
(Wellenform; auf PgmLF01) auf Saw oder Square gestellt ist.
hier die Controller-Nummer und die dazugehörige Bezeichnung angezeigt (falls vorhanden).
Wenn Sie einen Knopf als Controller eingestellt haben, erscheint der Name des Knopfes und
der Sendekanal neben der Controller-Nummer (073/K4( 5) würde z. B. bedeuten, daß Knopf
4 als Controller 073 fungiert, der auf Kanal 5 sendet).
PgmLFODepth. Die ersten drei legen die Basisbreite der Effektblöcke 1 bis 3 fest. PgmLFODepth
steuert den Anteil des Program LFO.
Änderungen im PLAY MODE
Kapitel 2
Upgrade-Referenzhandbuch
134
136
139
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis