Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FP7 Benutzerhandbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Kanal 4–7 (nur AFP7AD8)
Kanal 4
Kanal 5
WY4 Y40
WY5 Y50
Y41–Y42
Y43
Y44
Y45
Y46–Y47
Y4B-Y4E
Y4F
1)
Kontrollmerker "Drahtbrucherkennung"
2)
Kontrollmerker "Grenzwertalarm"
3)
Kontrollmerker "Maximal-/Minimalwertspeicherung"
4)
Kontrollmerker "Pufferfunktion"
74
E/A-Adressen
Kanal 6
WY6 Y60
Y51–Y52
Y61–Y62
Y53
Y63
Y54
Y64
Y55
Y65
Y56–Y57
Y66–Y67
Y5B-Y5E
Y6B-Y6E
Y5F
Y6F
Wenn TRUE, wird die Drahtbrucherkennungsfunktion ausgeführt.
Wenn FALSE, wird der Drahtbruchalarmmerker (Xn0) auf FALSE gesetzt.
(Gilt nur für die Messbereiche 1–5V und 4–20mA.)
Wenn TRUE, wird die Grenzwertalarmfunktion ausgeführt.
Wenn FALSE, werden die Merker "Oberer Grenzwert erreicht" (Xn1) und
"Unterer Grenzwert erreicht" (Xn2) auf FALSE gesetzt.
Wenn TRUE, wird die Funktion "Maximal-/Minimalwertspeicherung" ausge-
führt.
Wenn FALSE, wird der Merker "Maximal-/Minimalwertspeicherung aktiv"
(Xn5) auf FALSE gesetzt.
Wenn TRUE, können Trigger-Signale empfangen werden.
Wenn FALSE, wird der interne Status initialisiert.
Kanal 7
WY7 Y70
Kontrollmerker "Drahtbrucherkennung"
Y71–Y72 Unbenutzt
Y73
Kontrollmerker "Grenzwertalarm"
Y74
Unbenutzt
Y75
Kontrollmerker "Maxi-
mal-/Minimalwertspeicherung"
Y76–Y77 Unbenutzt
Kontrollmerker "Pufferfunktion"
Triggermerker
Merker "Puffer zurücksetzen"
Y7B-Y7E Unbenutzt
Y7F
Merker "Fehler zurücksetzen"
Benutzerhandbuch FP7 Analogeingangsmodule
Name
2)
3)
4)
5)
6)
7)
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis