Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FP7 Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanal 4–7 (nur AFP7AD8)
E/A-Adressen
Kanal 4
Kanal 5
WX8 X80–
WX10 X100–
X8F
X10F
WX9 X90
WX11 X110
X91
X111
X92
X112
X93
X113
X94
X114
X95
X115
X96–
X116–
X97
X117
X9C–
X11C–
X9E
X311E
X9F
X11F
1)
Digitaler Ausgangswert
2)
Drahtbruchalarmmerker
Benutzerhandbuch FP7 Analogeingangsmodule
Kanal 6
Kanal 7
WX12 X120–
WX14 X140–
X12F
WX13 X130
WX15 X150
X131
X132
X133
X134
X135
X136–
X137
X13C–
X513E
X13F
Speicherbereich für Digitalwerte nach der Umwandlung der analogen Ein-
gangswerte. Bei Skalierung wird hier der skalierte Wert gespeichert.
Spannungsbereich
-10 bis +10V
0 bis +10V oder 0 bis +5V
+1 bis +5V
Bei AFP7AD8 mit Spannungseingang: Für Kanäle, die mit keinem Eingang
verbunden sind, wird ein dem analogen Eingangswert von ca. 2V entspre-
chender digitaler Ausgangswert gespeichert.
TRUE, wenn ein Drahtbruch erkannt wurde.
FALSE, wenn der Drahtbruch behoben wurde.
Digitaler Ausgangswert (16 Bit)
X14F
Drahtbruchalarmmerker
X151
Merker "Oberer Grenzwert erreicht"
X152
Merker "Unterer Grenzwert erreicht"
X153
Merker "Grenzwertalarm aktiv"
X154
Unbenutzt
X155
Merker "Maximal-/Minimalwertspeicherung aktiv"
6)
X156–
Unbenutzt
X157
Merker "Pufferfunktion aktiv"
Merker "Daten werden gepuffert"
Merker "Pufferung abgeschlossen"
Merker "Anzahl Pretriggerwerte erreicht"
X15C–
Unbenutzt
X15E
11)
X15F
Fehlermerker
Strombereich
0 bis +20mA
+4 bis +20mA
Adresszuweisung
Name
1)
2)
3)
4)
5)
7)
8)
9)
10)
Digitaler Ausgangswert
-31250 bis +31250
0 bis +31250
0 bis +25000
0 bis +31250
0 bis +25000
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis