Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem DG5000 7DE4 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 93

Werbung

Kapitel 5. Diagnoseprogramme auf Systemebene
Einführung in die Diagnoseprogramme auf Systemebene
Die DG5000 Diagnoseprogramme auf Systemebene bieten eine menügesteuerte Schnittstelle für Tests, die
Hardwarefehler auf unterstützten Speichersystemen suchen und ermitteln. Sie können die
Diagnoseprogramme auf Systemebene dazu verwenden, um zu überprüfen, ob eine bestimmte Komponente
ordnungsgemäß funktioniert, oder um fehlerhafte Komponenten zu identifizieren. Die DG5000
Diagnoseprogramme auf Systemebene wurden speziell für DG5000 Speichersysteme entwickelt.
Führen Sie die Diagnoseprogramme auf Systemebene nach einer der folgenden häufig auftretenden
Situationen zur Fehlerbehebung aus:
• Erstinstallation des Systems
• Hinzufügen oder Austauschen von Hardwarekomponenten
• Systempanik, verursacht durch einen nicht identifizierten Hardwareausfall
• Zugriff auf eine bestimmte Einheit wird unterbrochen oder die Einheit ist nicht verfügbar
Um auf die Diagnoseprogramme auf Systemebene für das Speichersystem zuzugreifen, müssen Sie eine
direkte Verbindung zum seriellen Konsolenanschluss des Speichersystems herstellen oder über den
Baseband Management Controller (BMC) des Speichersystems per Fernzugriff auf die serielle Konsole
zugreifen. Übernehmen oder stoppen Sie anschließend das Speichersystem, um zur LOADER-
Eingabeaufforderung zu gelangen. Geben Sie bei der LOADER-Eingabeaufforderung den
ein, um die Diagnoseprogramme auf Systemebene zu starten.
Im Hauptmenü der Diagnoseprogramme auf Systemebene stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
• Scan system – Scannt das System, um den genauen HW-Bestand des Systems für nachfolgende Tests
zu erhalten.
• Test system – Testet bestimmte Komponenten oder das gesamte System, um den ordnungsgemäßen
Betrieb zu gewährleisten.
• Show VPD information – Zeigt die elementaren Produktdaten der Systemkomponenten an.
• Show FW revision – Zeigt die Revisionsinformationen der Firmware für die Systemkomponenten an.
• Show MAC address – Zeigt die eindeutigen MAC-Adressen an, die den Komponenten im System
zugewiesen sind.
• Show logs – Zeigt ein aufgezeichnetes Protokoll vorheriger Scans und Testergebnisse an.
• Reboot (BMC power cycle) controller to LOADER – Beendet die Diagnoseprogramme auf
Systemebene und ruft die LOADER-Eingabeaufforderung auf.
• Scan system – Scannt das System, um den genauen HW-Bestand des Systems für nachfolgende Tests
zu erhalten.
Nachdem ein Menübefehl ausgewählt wurde, wird die gesamte Ausgabe in der Konsolensitzung angezeigt.
Die Protokollierung der Terminalsitzung kann verwendet werden, um Testergebnisse und andere
Informationen bequem anzuzeigen. Darüber hinaus werden Systemscans, Systemtests und
Hauptspeichertests permanent auf dem Bootmedium protokolliert. Die letzten zehn Ergebnisse stehen für
jeden Scan- oder Testbefehl zur Prüfung zur Verfügung.
Wenn die Testergebnisse erfolgreich abgeschlossen wurden, können Sie die Diagnoseprogramme auf
Systemebene beenden und das System für den normalen Betrieb neu starten. Im Falle von Testfehlern helfen
die Testergebnisse dem technischen Kundendienst dabei, geeignete Empfehlungen zu unterbreiten.
© Copyright Lenovo 2023
-Befehl
boot_diags
87

Werbung

loading