Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem DG5000 7DE4 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 63

Werbung

Bootmedium austauschen
Suchen Sie das ausgefallene Bootmedium im Controller-Modul und entfernen Sie den Luftkanal.
Anschließend können Sie das ausgefallene Bootmedium austauschen.
Sie benötigen einen magnetischen Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr. 1, um die Schraube zu entfernen, mit
der das Bootmedium befestigt ist. Aufgrund der Enge im Controller-Modul sollten Sie auch einen Magneten
bereithalten, zu dem Sie Schraube transferieren können, damit Sie sie nicht verlieren.
Ein Video zu dieser Aufgabe ist verfügbar unter:
• YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLYV5R7hVcs-C8THdP1nmPF25RWwGRta3v
Schritt 1. Suchen Sie das beeinträchtigte Bootmedium im Controller-Modul.
Schritt 2. Verwenden Sie entweder Ihren Daumen oder einen Kreuzschlitz-Schraubendreher, um die
Schraube rechts am Bootmedium zu lösen, bis die Einheit nicht mehr befestigt ist.
Schritt 3. Heben Sie das Bootmedium vorsichtig direkt aus dem Stecksockel.
Schritt 4. Richten Sie das Ersatz-Bootmedium an derselben Stelle im beeinträchtigten Controller aus.
Schritt 5. Verwenden Sie den Schraubendreher oder Ihren Daumen, um die Schraube am Bootmedium
festzuziehen.
Boot-Image auf das Bootmedium übertragen
Die von Ihnen installierten Austausch-Bootmedien verfügen über kein Boot-Image. Sie müssen daher ein
Boot-Image mithilfe eines USB-Speichersticks übertragen.
• Sie benötigen einen mit MBR/FAT32 formatierten USB-Speicherstick mit mindestens 4 GB Kapazität.
• Eine Kopie der gleichen Image-Version von ONTAP, die auch vom eingeschränkten Controller ausgeführt
wurde. Sie können das entsprechende Image im Bereich Downloads auf der Website des Lenovo
Supports für Rechenzentren herunterladen.
– Wenn NVE aktiviert ist, laden Sie das Image mit Lenovo Datenträgerverschlüsselung herunter, wie auf
der Download-Schaltfläche angegeben.
– Wenn NVE nicht aktiviert ist, laden Sie das Image ohne Lenovo Datenträgerverschlüsselung herunter,
wie auf der Download-Schaltfläche angegeben.
• Wenn Ihr System ein HA-Paar ist, müssen Sie über eine Netzwerkverbindung verfügen.
• Wenn es sich bei Ihrem System um ein eigenständiges System handelt, benötigen Sie keine
Netzwerkverbindung, müssen aber bei der Wiederherstellung des var-Dateisystems einen zusätzlichen
Neustart ausführen.
Schritt 1. Laden Sie das entsprechende Service-Image von der Website des Lenovo Supports für
Rechenzentren auf den USB-Speicherstick herunter und kopieren Sie es.
a.
Laden Sie das Service-Image in ihren Arbeitsbereich auf Ihrem Notebook herunter.
b.
Entpacken Sie das Service-Image.
Anmerkung: Wenn Sie die Inhalte mithilfe von Windows extrahieren, verwenden Sie nicht
WinZip, um das Netzboot-Image zu extrahieren. Verwenden Sie stattdessen ein anderes
Extraktionstool, beispielsweise 7-Zip oder WinRAR.
In der entpackten Service-Image-Datei befinden sich zwei Ordner:
• boot
• efi
c.
Kopieren Sie den efi-Ordner in das oberste Verzeichnis auf dem USB-Speicherstick.
.
Kapitel 4
Prozeduren beim Hardwareaustausch
57

Werbung

loading