Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem DG5000 7DE4 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 118

Werbung

Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer kontrollierten Umgebung. Die
Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier
erzielten Ergebnissen abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung
noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren
Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter
Umständen durch Extrapolation berechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen.
Benutzer dieses Dokuments sollten überprüfen, welche Daten für ihre jeweilige Umgebung maßgeblich sind.
Marken
LENOVO, das LENOVO-Logo und THINKSYSTEM sind Marken von Lenovo. Alle anderen Marken sind
Eigentum der jeweiligen Eigentümer. © 2023 Lenovo.
Wichtige Anmerkungen
Die Prozessorgeschwindigkeit bezieht sich auf die interne Taktgeschwindigkeit des Mikroprozessors. Das
Leistungsverhalten der Anwendung ist außerdem von anderen Faktoren abhängig.
Die Geschwindigkeit von CD- oder DVD-Laufwerken wird als die variable Lesegeschwindigkeit angegeben.
Die tatsächlichen Geschwindigkeiten können davon abweichen und liegen oft unter diesem Höchstwert.
Bei Angaben in Bezug auf Hauptspeicher, realen/virtuellen Speicher oder Kanalvolumen steht die Abkürzung
KB für 1.024 Bytes, MB für 1.048.576 Bytes und GB für 1.073.741.824 Bytes.
Bei Angaben zur Kapazität von Festplattenlaufwerken oder zu Übertragungsgeschwindigkeiten steht MB für
1.000.000 Bytes und GB für 1.000.000.000 Bytes. Die gesamte für den Benutzer verfügbare
Speicherkapazität kann je nach Betriebsumgebung variieren.
Bei der Angabe zur maximalen Kapazität von internen Festplattenlaufwerken wird vom Austausch aller
Standardfestplattenlaufwerke und der Belegung aller Festplattenlaufwerkpositionen mit den größten derzeit
unterstützten Laufwerken, die Lenovo anbietet, ausgegangen.
Zum Erreichen der maximalen Speicherkapazität muss der Standardspeicher möglicherweise durch ein
optionales Speichermodul ersetzt werden.
Jede Solid-State-Speicherzelle verfügt über eine interne, endliche Zahl an Schreibzyklen, die bei der Zelle
anfallen können. Daher verfügt eine Solid-State-Einheit über eine maximale Anzahl an Schreibzyklen, die auf
dieser Einheit ausgeführt werden kann. Dies wird als total bytes written (TBW) angegeben. Eine Einheit, die
dieses Limit überschreitet, kann möglicherweise nicht auf vom System generierte Befehle antworten oder es
ist kein Schreiben auf diese Einheit möglich. Lenovo ist nicht verantwortlich für den Austausch einer Einheit,
die diese garantierte maximale Anzahl an Programm-/Löschzyklen (wie in den offiziell veröffentlichten
technischen Daten angegeben) überschritten hat.
Lenovo übernimmt keine Verantwortung oder Gewährleistungen bezüglich der Produkte anderer Hersteller.
Eine eventuelle Unterstützung für Produkte anderer Hersteller erfolgt durch Drittanbieter, nicht durch Lenovo.
Manche Software kann sich von der im Einzelhandel erhältlichen Version (falls verfügbar) unterscheiden und
enthält möglicherweise keine Benutzerhandbücher bzw. nicht alle Programmfunktionen.
Verunreinigung durch Staubpartikel
Achtung: Staubpartikel in der Luft (beispielsweise Metallsplitter oder andere Teilchen) und reaktionsfreudige
Gase, die alleine oder in Kombination mit anderen Umgebungsfaktoren auftreten, wie Luftfeuchtigkeit oder
Temperatur, können für den in diesem Dokument beschriebenen Server ein Risiko darstellen.
ThinkSystem DG5000 Hardware-Installations- und -Wartungshandbuch
112

Werbung

loading