Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha MT100 Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GRUNDLEGENDES UBER CASSETTEN
Dieses Gerat wurde entwickelt, um mit Chromcasset-
ten gebraucht zu werden und funktioniert daher nicht
mit Ferrochrombandern. Es sollten demnach CrOz
Bander (Bias: HIGH; EQ: 70/is) verwendet werden. Es
empfiehit sich auch, keine C-120 Cassetten zu benutzen,
da deren Leistung nicht so gut ist und sie daher Proble¬
ms schaffen konnten.
• Verhindern von irrtumlichem Uberspielen
Um eine Aufnahme vor irrtumlichem Uberspielen zu
schiitzen, verfugen alle Cassetten am oberen Rand des
Gehauses uber Aufnahmeschutzlaschen. Wird diese
Lasche mit Hilfe eines Schraubenziehers Oder eines an-
deren Werkzeugs herausgebrochen, so kann man auf die
entsprechende Seite der Cassette nichts mehr aufneh-
men. So sind Ihre Aufnahmen gegen irrtumliches Uber¬
spielen geschutzt. Bei Vierspuraufnahmen, mussen bei-
de Laschen herausgebrochen werden. Wenn Sie jedoch
eine geschutzte Cassette Uberspielen mochten, kleben
Sie am besten etwas Klebeband uber die Locher der
Laschen.
• Schutzen vor irrtumlichem Uberspielen
Brechen Sie die
Lasche heraus,
indem Sie einen
Schraubenzieher
Oder ein anderes
Werkzeugstuck
benutzen.
• Uberspielen einer geschiitzten Aufnahme
Uberkieben Sie das Loch
• Abspielen von Cassenen, die auf anderen
Rekordern aufgenommen wurden.
Wenn Sie normale Cassetten Oder Cassetten, die mit
Dolby B aufgenommen wurden, auf dem MT1X abspie¬
len mochten, gehen Sie am besten vor, wie folgt:
1) Abspielen von normalen Cassetten — Schieben Sie
den Hl-Regler des Equalizer in die "-i-"-Gegend, um
die Hohen zu verstarken, bis der Klang annehmbar
wird.
2) Abspielen von Dolby B NR Aufnahmen — Schalten
Sie den dbx-Schalter auf OFF und schieben Sie den
Hl-Regler des Equalizers in die " - " -Gegend, bis der
Klang zufriedenstellend ist.
• Straffen des Bandes
Falls das Band nicht straff aufgewickelt ist, Oder aus dem
Gehause heraushangt, kann es passieren, da(^ es sich
um Tonwelle Oder Andruckrolle wickelt und dadurch ir-
reparabel beschadigt wird. Aul^erdem kann Bandsalat
den Mechanismus des Bandtransports in Mitleidenschaft
Ziehen. Um das Band straff zu wickein, fuhren Sie einen
Bleistift Oder Kugelschreiber in die Nabe der Spule ein
und wickein da lose Band auf.
Cassette
• Cassettenlagerung
Um Lockern des Bandes zu vermeiden sollten Sie die
Cassette mit einem Stopper versehen Oder sie in ihrem
Gehause aufbewahren. Schutzen Sie Cassetten vor di-
rekter Sonneneinstrahlung, iiberhohen Temperaturen und
hoher Feuchtigkeit, da das den Cassetten nicht sehr gut
tut. Meiden Sie desweiteren magnetische Felder (in der
Nahe von Fernsehern, Lautsprechen usw.), da die Auf¬
nahmen verandert Oder ganz geloscht werden konnten.
52
MEHRSPUR-KASSETTENDECK MTIOO

Werbung

loading