Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitotwin 300-W Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotwin 300-W:

Werbung

Mikro-KWK – wandhängend, 3,6 bis 26 kW
Erforderliche Codierungen
ID: 4610018_1404_01
Gruppe
Codierung
„Allgemein /
„00:8"
Gruppe 1"
„33:1"
Anlage ohne Zirkulations-
pumpe
„39:1"
Hydraulisches Installationsschema ID: 4610018_1404_01
WW
22
--2/28--
3
36
KW
1
2
Hinweis: Dieses Schema ist ein grundsätzliches Beispiel ohne Absperr- und Sicherheitseinrichtungen. Die fachliche Planung vor Ort wird
dadurch nicht ersetzt.
Hinweis
Bei Anlagen mit Zirkulationspumpe kann diese an der Kesselkreisre-
gelung (Stecker 28) und die Heizkreispumpe A1 an der Erweiterung
AM1 (Ausgang A1) angeschlossen werden.
Bei Anlagen ohne Zirkulationspumpe kann die Heizkreispumpe A1 an
der Kesselkreisregelung (Stecker 28) angeschlossen werden.
Anlagenbeispiele
Funktion
Ein Heizkreis mit Mischer M2 (Heizkreis 2) und ein Heizkreis mit Mischer M3 (Heizkreis 3), mit
Trinkwassererwärmung
Funktion Ausgang A1 an Erweiterung AM1: Heizkreispumpe (Auslieferungszustand)
Anschluss der Heizkreispumpe A1 an Kesselkreisregelung
Funktion Ausgang 28 an Kesselkreisregelung: Heizkreispumpe
154
60
61
--154/A1--
--2/X3.4--
51
50
6
9
7
(Fortsetzung)
76
74
--86/20--
--76/20--
73
70
--86/2--
--76/2--
71
--86/20--
--76/20--
--86/20--
72
--76/52--
--86/52--
86
84
83
80
81
9
87
88
82
VIESMANN
5
213

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotwin 350-f