Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitotwin 300-W Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotwin 300-W:

Werbung

Mikro-KWK – wandhängend, 3,6 bis 26 kW
Erforderliche Codierungen
ID: 4605499_1404_05
Serviceadresse Vitotwin
Gruppe
„Erzeugertyp"
„Anlagenschema"
„HK1"
„HK2"
„HK3"
„Relaisausgang QX4"
„Fühlereingang BX6"
„Funktion Eingang EX2"
Serviceadresse Vitosolic 100, Typ SD1
„Speicher-Solltempera-
tur"
5
VIESMANN
182
Codierung
„3750:Feststoffkessel"
„5700: 4"
„5710:Ein"
„5715:Ein"
„5721:Ein"
„5894:Trinkwasserstellglied Q3"
„5935:Pufferspeicherfühler B42"
„5982:Zusatzbrennersperre"
„SSL : 90"
(Fortsetzung)
Funktion
Festbrennstoffkessel (nur für Anzeigezwecke)
Anlagenschema 4 als Grundfunktion
1. Heizkreis vorhanden
2. Heizkreis vorhanden
3. Heizkreis vorhanden
Aufhebung der Sperrung des Zusatzbrenners bei Trinkwassererwär-
mung
Pufferspeichersensor unten B42 vorhanden
Sperrung Zusatzbrenner bei Umschaltung auf Festbrennstoffbetrieb
Speichertemperatur-Sollwert der Solarfunktion auf max. stellen, damit
die Umschaltung des 3-Wege-Umschaltventil auf Entladung Heizwas-
ser-Pufferspeicher gewährleistet ist
Anlagenbeispiele

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotwin 350-f